Weil´s digital gut werden wird
Innovative Wege der Gesundheitsversorgung
„Austragsheisl 2.0“ – Das New Care Mobil machte Station am Klinikum Ingolstadt
Vom 21. bis 24. Juli 2025 präsentierten die Bayerische TelemedAllianz (BTA), das Ärztenetz GOIN und die Technische Hochschule Deggendorf (Gesundheitscampus Bad Kötzting) das innovative „New Care Mobil“ – ein mobiles Tiny House für alters- und pflegegerechtes Wohnen – direkt vor dem Pflegeheim Anna-Ponschab-Haus gegenüber dem Haupeingang des Klinikums.
Unter dem Motto „Austragsheisl 2.0“ wurde die zukunftsweisende Wohnlösung für selbstbestimmtes Leben im Alter vorgestellt. Das New Care Mobil zeigte, wie moderne Architektur, digitale Assistenzsysteme und barrierefreie Ausstattung zu einem sicheren und komfortablen Lebensumfeld beitragen können – auch im ländlichen Raum.
Besichtigt werden konnte das Senioren-Mobil vom 21. bis 24.07.2025 direkt gegenüber dem Anna-Ponschab-Pflegeheim am Klinikumshaupteingang.
Ein Projekt mit Weitblick – für die Pflege der Zukunft.
Weitere Informationen unter:
www.th-deg.de/new-care-mobil
🎬 Im TV-Beitrag von TV Ingolstadt zeigen wir, wie ein Tiny House als digitale Alternative zum Pflegeheim neue Wege in der Pflege eröffnet. Zum Video:
www.tvingolstadt.de/mediathek/video/tiny-house-als-alternative-zum-pflegeheim/
Unsere Leistungen
Die Bayerische Telemedallianz fungiert als Ansprechpartner für alle Aktivitäten im Bereich Telemedizin, eHealth und Gesundheitstelematik. Als neutrale Kompetenzplattform initiiert, koordiniert und vernetzt die BTA telemedizinische Initiativen und Projekte in Deutschland und darüber hinaus.
Entdecken Sie die neuesten Trends und Innovationen im Bereich Telemedizin:
Unsere Projekte präsentieren sich im Online-Blättermagazin!
BTA Aktuell
Akademie. Telemedizin. Bayern

appositas
Fit & Slim – Prof Doc's * Stream ist dein Ding!
Fettdepots abbauen, Gesundheit bewahren
Die appositas-App wurde von einem Experten-Team aus Ernährungsmedizinern, Ernährungswissenschaftlern und Beratern entwickelt. appositas hilft die eigene Ernährung und das eigene Gewicht im Auge zu behalten, gepaart mit ärztlicher Expertise und neuester Technologie in der Küche.
* Prof Doc's ist Prof. Dr. med. Siegfried Jedamzik
Spastik-App
Die Spastik-App für Ihre Gesundheit!
Nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand
Die App wurde von Medizinern, Physiotherapeuten und Informatikern entwickelt, um Patienten nach einem Schlaganfall bei der frühzeitigen Erkennung einer Spastikentwicklung zu unterstützen.
Diese Spastik-App kann helfen, die Warnhinweise einer sich entwickelnden Spastik festzustellen.
