Hefte
Produkte
Anmelden
Anmelden
Menü öffnen
Menü
Ausrüstung
Menü aufklappen
Klettern
Menü zuklappen
Zeltplatzsuche
Nachhaltigkeit
Outdoorwissen
Menü aufklappen
Touren
Menü aufklappen
Kletterszene
Training
Skills
Sicherheit
Bouldern
Spots
Gear
Schwierigkeitsgrade im Vergleich
Richtige Technik beim Bouldern
Die sechs wichtigsten Moves
The Bells, The Bells
Klettern kennt keine Altersgrenze
Der hängt in den Seilen
Die lustigsten Kletterrouten
Kletterschuhtest
Kletter- und Boulderschuhe im Test
Richtige Technik beim Bouldern
Die sechs wichtigsten Moves
The Bells, The Bells
Klettern kennt keine Altersgrenze
Der hängt in den Seilen
Die lustigsten Kletterrouten
Kletterschuhtest
Kletter- und Boulderschuhe im Test
Richtige Technik beim Bouldern
Die sechs wichtigsten Moves
The Bells, The Bells
Klettern kennt keine Altersgrenze
Der hängt in den Seilen
Die lustigsten Kletterrouten
Kletterschuhtest
Kletter- und Boulderschuhe im Test
Richtige Technik beim Bouldern
Die sechs wichtigsten Moves
The Bells, The Bells
Klettern kennt keine Altersgrenze
Der hängt in den Seilen
Die lustigsten Kletterrouten
Kletterschuhtest
Kletter- und Boulderschuhe im Test
Die sechs wichtigsten Moves
Klettern kennt keine Altersgrenze
Die lustigsten Kletterrouten
Kletter- und Boulderschuhe im Test
Tragischer Bergunfall in Pakistan
Laura Dahlmeier tödlich verunglückt
Szene (Menschen & Abenteur + Events)
Als Favorit speichern
Neuer Bremsassistent 2025
Erster Test: Edelrid Ohmega
Gear
Als Favorit speichern
KLETTERN Magazin
Das neue Heft ist da - und das ist drin
Kletterszene
Als Favorit speichern
Bouldern
Bouldergebiet im Trentino
Bouldern im Val Daone
Feinkörniger Granit und abwechslungsreiche Felsstrukturen warten um Daone.
Spots
Als Favorit speichern
Blockbilanz
Adam Ondra mit 9A in Bleau und weitere Highlights
Adam Ondra und Simon Lorenzi erzielten Erfolge im Bouldern mit 9A-Begehungen ...
Bildergalerie
Bouldern
Als Favorit speichern
Besser Bouldern
14 Profi-Bouldertipps von Adam Ondra
Egal welches Niveau: Besser bouldern mit diesen Profi-Tipps.
Bouldern
Als Favorit speichern
Anzeige
Anzeige
Kletterszene
Deep Water Soloing
Psicobloc mit Nico Favresse in Griechenland
Deep Water Soloing mit Kletterprofi Nico Favresse in Griechenland
Bildergalerie
Kletterszene
Als Favorit speichern
Tipps gegen Stinkeschuhe
Wenn die Kletterschuhe stinken... Abhilfe hier!
So geht's: Kletterschuhe vom Gestank befreien (10 Tipps) ...
Kletterszene
Als Favorit speichern
15 Stunden 3 Gipfel
Nicolas Hojac bricht Speedrekord in den Alpen
Nicolas Hojac besteigt Eiger, Mönch und Jungfrau in Rekordzeit.
Bildergalerie
Kletterszene
Als Favorit speichern
Friede mit Falke & Uhu
Wie die Pfälzer Kletterer Felssperrungen verhindern
Günter Reinhardt & Lukas Wilhelm über Klettern und Naturschutz in der Pfalz
Kletterszene
Als Favorit speichern
Training
Gefährliche Fehler beim Sichern
Sicher in der Kletterhalle: die 7 Todsünden
Klettern in Hallen birgt Risiken. So erkennst du Sicherungsfehler und vermeidest sie ...
Bildergalerie
Sicherheit
Als Favorit speichern
Fit bleiben
Die besten Methoden fürs Klettertraining
Überblick: die wichtigsten Trainingsmethoden fürs Bouldern und Klettern.
Training
Als Favorit speichern
Warum Antagonisten trainieren?
Ausgleichstraining fürs Bouldern und Klettern
Stärker, gesünder und stabiler werden? Das geht mit Ausgleichstraining.
Bildergalerie
Training
Als Favorit speichern
Bouldertipps
Besser Bouldern: Die 10 besten Tipps
Kanntest du diese 10 grundlegenden Tipps zum Bouldern?
Bildergalerie
Bouldern
Als Favorit speichern
Spots
Top-Spots in Tirol
Klettern im Climbers Paradise
Die Sportklettergebiete in Tirol sind ein wahres Traumziel für Kletterfans!
Bildergalerie
Spots
Als Favorit speichern
Mehrseillängen-Klettern
11 Traumtouren in den Alpen
Wir stellen euch 11 Touren in den Alpen zum Mehrseillängen-Klettern vor.
Bildergalerie
Spots
Als Favorit speichern
History des Mount Everest
Rekorde, Massentourismus und Risiken
135 Bergsteiger am Gipfel an einem Tag – wie sicher ist der Everest noch?
Bildergalerie
Spots
Als Favorit speichern
Südfrankreich - Verdonschlucht
Im Sog des Nichts
Ein Klettertrip in die Verdonschlucht ist nur schwer zu toppen ...
Bildergalerie
Spots
Als Favorit speichern
Gear
Allround- und Leichtgurte
12 neue Klettergurte im Check
Klettergurte: Allround vs. Gewicht. 12 Modelle im Detail ...
Bildergalerie
Gear
Als Favorit speichern
Für eisige Passagen
Test: Petzl Irvis Hybrid Steigeisen
Das Steigeisen Irvis Hybrid von Petzl eignet sich für Ski- und Hochtouren.
Gear
Als Favorit speichern
Ein guter Helm schützt!
Kletterhelme im Test + Kaufberatung
Die neuen Kletterhelme tragen sich wunderbar leicht, luftig und bequem, wie unser Test zeigt ...
Gear
Als Favorit speichern
Sicherheit
Sicherheit am Berg
10 Fehler, die in den Bergen tödlich enden
Auch erfahrene Bergsteiger unterschätzen Touren, Wetter und sich selbst.
Touren & Planung
Als Favorit speichern
Anzeige
Climbing Technology Morfo BG
Dieser innovative Karabiner setzt neue Sicherheitsmaßstäbe
Leicht, sicher und mit dem ISPO Award 2024 ausgezeichnet ...
Bildergalerie
Sicherheit
Als Favorit speichern
Mehr Spaß und Sicherheit beim Klettern
Das Sicherungsgerät Petzl Neox im Test
Das neue Sicherungsgerät Neox von Petzl sorgt für noch mehr Sicherheit.
Sicherheit
Als Favorit speichern
Spotten - so geht's
Richtig spotten beim Bouldern
Beim Bouldern lässt sich durch Spotten manches Risiko abwenden. So geht's.
Sicherheit
Als Favorit speichern
Skills
Rezept Quinoasalat
Quinoasalat: Der perfekte Sportler-Lunch
Quinoa liegt nicht schwer im Magen, aber sättigt lange und ist reich an hochwertigen Proteinen sowie an Eisen und Magnesium.
Skills
Als Favorit speichern
17 Fragen & Antworten zum Klettern
Was ihr übers Klettern schon immer wissen wolltet
Klettern erfordert Technik, Motivation und Sicherheit. Tipps zu Schuhen, Training und Routenbau ...
Bildergalerie
Kletterszene
Als Favorit speichern
Die aktuelle Ausgabe
klettern & bouldern 05 / 2025
Erscheinungsdatum 30.07.2025
Abo ab 33,49 €
Heft ab 4,99 €
Podcast
Podcast: Hauptsache raus!
OUTDOOR gibt's auch zum Hören! In unserem Podcast diskutieren die Redakteure spannende Themen rund ums Outdoor-Leben.
anhören