Home
Unsere Kinder- & Jugendbuch-Bestseller 2025
Unsere beliebten Kinderbuchfiguren
Unsere beliebten Kinderbuch-Autor*innen
Themen des Monats
Adventskalender basteln
Die Adventszeit steht vor der Tür!
Liebe Eltern, was gibt es Schöneres, als gemeinsam mit euren Kindern einen einzigartigen Adventskalender zu basteln und die Vorweihnachtszeit mit 24 kleinen Überraschungen zu genießen? Wir möchten euch vier einfache Bastelanleitungen vorstellen, die euch dabei helfen, eure eigene Tradition zu schaffen. Lasst uns gemeinsam kreativ werden!
Beliebte Kinderbücher ab 2
Unsere 6 beliebtesten Kinderbücher ab 2 Jahren
Du möchtest wissen, welche Kinderbücher die Herzen unserer Kleinen im Sturm erobern? In unserem Blogbeitrag stellen wir dir die sechs Bücher für Kinder ab 2 Jahren vor, die bei unseren Kund*innen sehr beliebt waren. Perfekt zum Verschenken oder gemeinsam Lesen – sei gespannt!
Neuigkeiten

Geschichten neu erleben: Oetinger investiert in BiMA – Magische Projektionen für Kinderzimmer
Die Verlagsgruppe Oetinger erweitert ihr Engagement im Bereich innovativer Erzählformate und investiert in BiMA. Bereits als Gründungsgesellschafter bei den Tonies beteiligt, setzt Oetinger damit den nächsten Schritt in der Weiterentwicklung des Storytellings.
Eine magische Idee fürs Kinderzimmer
BiMA bringt mit einem einzigartigen Projektor traumhafte Bilderwelten an die Wände – ganz ohne Bildschirm. Statt bunter Reizüberflutung tauchen Kinder in ruhige, fantasievolle Atmosphären ein. Austauschbare Disks im fröhlichen Raketendesign verwandeln das Kinderzimmer in eine Bühne für Abenteuer: mal in eine Unterwasserwelt, mal in einen Sternenhimmel.
Eltern können die Bilder mit Büchern oder Hörbüchern kombinieren – so wird das Vorlesen zu einem immersiven Erlebnis für die ganze Familie. Kinder hören nicht nur eine Geschichte, sie werden Teil davon.
Pädagogisch wertvoll und kindgerecht entwickelt
Das Konzept von BiMA basiert auf Erkenntnissen aus Psychologie und Pädagogik. Ein zentrales Element ist der Orientierungsreflex: Kinder wenden sich automatisch bewegten Eindrücken zu. BiMA nutzt diesen Reflex bewusst, um die Aufmerksamkeit sanft zu lenken – ohne schnelle Bewegtbilder oder laute Effekte. Stattdessen sorgen langsame, statische Bewegungen und visuelle Reduktion für Ruhe und Konzentration.
In enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Pädagog*innen und Kinderpsychotherapeut*innen wurde sichergestellt, dass die Inhalte nicht nur faszinierend, sondern auch entwicklungsfördernd sind. Erste Tests in Schulen und Kindergärten zeigen: Kinder lieben die entspannten Bilderwelten, Eltern schätzen die ruhigen Momente und die Chance, das Zubettgehen entspannter zu gestalten.
Familienzeit neu gedacht
„BiMA macht Geschichten zu einem gemeinsamen Erlebnis, das Kinder wie Eltern gleichermaßen begeistert“, erklärt Verlegerin Julia Bielenberg. „Es geht nicht darum, Bücher zu ersetzen, sondern sie auf neue Weise zum Strahlen zu bringen.“ Oetinger bringt seine beliebten Charaktere ein – als erstes zieht Die kleine Eule und ihre Freunde ins Kinderzimmer ein.
Co-Gründerin Larissa Ruf ergänzt: „Die Idee entstand aus Alltagssituationen – dem Wunsch nach mehr Magie beim Einschlafen oder den Momenten, in denen Kinder ganz in ihrer Fantasie versinken. Genau diese Augenblicke wollen wir mit BiMA möglich machen.“
Ab Weihnachten 2025 erhältlich
Die BiMA-Projektoren können ab sofort unter www.bima.kids vorbestellt werden und werden pünktlich zu Weihnachten 2025 ausgeliefert. Damit zieht ein Stück Magie, Ruhe und Fantasie direkt ins Kinderzimmer ein – für unvergessliche Familienmomente.
"Wer schnappt Ronaldo" für Vielfalter-Literaturpreis nominiert
Am 24. Juli wurden die Nominierten für den Vielfalter-Literaturpreis 2025 in den Sparten Bilderbuch, Kinderbuch, Jugendbuch und unveröffentlichtes Manuskript bekannt gegeben. In der Kategorie “Kinderbuch” sind Benjamin Tienti und Beatrice Davies mit “Wer schnappt Ronaldo? Kopfgeld auf ein Chamäleon” (Dressler Verlag) nominiert!
Die Gewinner*innen werden am 12. September 2025 während einer feierlichen Preisverleihung im Literaturhaus Kassel, Palais Bellevue, bekannt gegeben.
Der Vielfalter zeichnet Geschichten aus, die sich literarisch mit diversen Themen und Figuren beschäftigen. Die drei Preise sind mit insgesamt 12.000 Euro dotiert. Zusätzlich bietet der Arena Verlag dem oder der Gewinner:in des Vielfalter-Preises für unveröffentlichte Manuskripte einen Verlagsvertrag mit einem Garantiehonorar in Höhe von 5000 Euro an. Als weiterer Partner wird auch in diesem Jahr der DAV (Der Audio Verlag) das prämierte Manuskript als Hörbuch veröffentlichen, ebenfalls gegen ein Garantiehonorar und zu marktüblichen Konditionen.
Mehr zur Auszeichnung: https://vielfalter-literaturpreis.de/
"BiBiBiber" erhält Literaturpreis vom Fonds der Chemischen Industrie
Das Sachbilderbuch „BiBiBiber hat da mal 'ne Frage. Warum leuchten Sterne?“ von Mai Thi Nguyen-Kim und Marie Meimberg, erschienen im Oetinger Verlag, wurde vom Fonds der Chemischen Industrie (FCI) ausgezeichnet. Der FCI-Literaturpreis wurde am 22. Mai im Rahmen der Feier des 75-jährigen Jubiläums des FCI in Frankfurt verliehen.
„Mai Thi Nguyen-Kim und Marie Meimberg begleiten ihre Leser in die faszinierende Welt der Teilchen, des Luftdrucks und der Sterne. Mit einer klaren, bildhaften Sprache – unterstützt von kreativen Illustrationen – erläutern sie wissenschaftliche Alltagsphänomene. Naturwissenschaften werden so greifbar und verständlich. Darüber hinaus vermittelt das Sachbilderbuch, dass Wissenschaft ein Feld ständiger Erkundung ist, das durch Wissensdurst angetrieben wird. Das Buch zeigt auch, dass selbst die klügsten Wissenschaftler nicht alles wissen, und motiviert dazu, immer weiter zu fragen und zu entdecken." (Ulrike Zimmer, Geschäftsführerin Fonds der Chemischen Industrie, Mai 2025)
Der Fond der Chemischen Industrie (FCI) ist das Förderwerk des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) für den Chemieunterricht und den wissenschaftlichen Nachwuchs in Chemie und den chemienahen Fächern. Er vergibt Preise und unterstützt andere Förderwerke, wie z.B. Jugend forscht. Seit 1970 zeichnet er mit seinem Literaturpreis vorwiegend deutschsprachige Autor*innen aus, die mit ihrem Werk besonderen Einfluss auf die deutsche Chemie in Wissenschaft, Wirtschaft und Bildung nehmen. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von insgesamt 10.000 € dotiert, das gleichwertig unter den Autorinnen aufgeteilt wird.
Preisgekrönte Titel und Kreative

Lesekünstlerin 2025
Katja Frixe
Die IG Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels kürt Katja Frixe als Lesekünstlerin des Jahres 2025. Mit der Auszeichnung wird zum siebzehnten Mal ein:e Kinderbuchautor:in geehrt, deren Lesungen das junge Publikum besonders begeistern. Herzlichen Glückwunsch!
Katja Frixe wurde 1979 in Wolfenbüttel geboren und ist Autorin und Übersetzerin. Vor ihrer Karriere als Autorin arbeitete sie als Lektorin für Kinder- und Jugendbücher und hat sich 2016 mit der Veröffentlichung von "Der zauberhafte Wunschbuchladen“ (Dressler Verlag) selbstständig gemacht. Es folgten zahlreiche weitere Bände der Geschichte um Clara und den besonderen Buchladen, aber auch weitere Kinder- und Bilderbücher.

Nominierung Deutscher Jugendliteraturpreis 2025
Maja Knochenhauer und Jonas Tjäder - Buchstabenhausen / Marius Marcinkevičius und Inga Dagilè - Als die gelben Blätter fielen
Aus der Verlagsgruppe Oetinger sind gleich zwei Titel in der Sparte Bilderbuch für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2025 nominiert. Aus dem Oetinger Verlag geht „Buchstabenhausen“ von Maja Knochenhauer und Jonas Tjäder ins Rennen. Für den Dressler Verlag „Als die gelben Blätter fielen“ von Marius Marcinkevičius und Inga Dagilè.
Kranichsteiner Kinderliteratur-Stipendium 2025
Benjamin Tienti - Wer schnappt Ronaldo? Jagd auf ein Chamäleon
Benjamin Tienti wurde für sein Kinderbuch "Wer schnappt Ronaldo? Jagd auf ein Chamäleon", erschienen im Oetinger Verlag, mit dem Kranichsteiner Kinderliteratur-Stipendium 2025 geehrt.
Herzlich willkommen bei der Verlagsgruppe Oetinger
Wir sind eine moderne Verlagsgruppe, die seit mehr als 75 Jahren für Kinderbücher und Jugendbücher verlegt. Unser Ziel ist es, junge Leser*innen zu begeistern und ihnen fesselnde sowie unterhaltsame Geschichten zu bieten.
Die Gründung unseres Verlags geht auf das Jahr 1946 zurück, als Friedrich Oetinger die ersten Bücher veröffentlichte. Seitdem haben wir uns kontinuierlich weiterentwickelt und zählen heute zu den führenden Kinder- und Jugendbuchverlagen in Deutschland. Unser Fokus liegt auf der Veröffentlichung von Bilderbüchern, Pappbilderbüchern, Erstlesebüchern, Vorlesebüchern, Kinderbüchern, Jugendbüchern sowie New-Adults-Büchern.
In unserem umfangreichen Sortiment findest du Bücher für jedes Alter. Unsere Autoren*innen und Charaktere sind bei Kindern und Eltern gleichermaßen bekannt und beliebt. Zu den bekanntesten Namen gehören Astrid Lindgren, Cornelia Funke, Sven Nordqvist, Paul Maar, Kirsten Boie, Erhard Dietl, Sabine Ludwig und Suzanne Collins. Aber auch neue Talente fördern wir in der Verlagsgruppe, unter anderem in unserem New Adult Label „Moon Notes“.
Unsere Vision beruht auf der Überzeugung, dass Bücher nicht nur unterhalten, sondern auch dazu befähigen sollen, an gesellschaftlichen Debatten teilzunehmen und sich eine eigene Meinung bilden zu können. Aus diesem Grund legen wir großen Wert darauf, dass in unseren Kinderbüchern die Vielfalt des menschlichen Lebens dargestellt wird.
In unserem Programm findest du zudem viele Kinderbücher, die die Entwicklung des Kindes von Anfang an fördern. Dabei wagen wir es immer wieder anders zu sein und setzen auf hohe Qualität und Verantwortung. Es ist unsere Aufgabe, Geschichten für die Lese- und Mediengeneration von heute und zukünftig so sorgfältig auszuwählen, aufzubereiten und zu vermarkten, dass wir so viele junge Menschen wie möglich erreichen, bewegen und inspirieren.
Das Vorlesen spielt in unserer Arbeit eine ganz zentrale Rolle. Studien belegen immer wieder, dass regelmäßiges Vorlesen und Zuhören die Sprachentwicklung und Fantasie von Kindern fördern. Deshalb haben wir eine große Auswahl an Vorlesebüchern im Programm.
Bücher eignen sich hervorragend als Geschenk und können dazu beitragen, dass Kinder ihre Freude am Lesen entdecken. Neben Büchern bieten wir auch Hörbücher und Musik-CDs an. Auf oetinger.de findest du zusätzlich eine schöne Auswahl an Non-Book-Produkten, wie zum Beispiel Spiele, Kalender, Stifte, Plüschtiere, Puzzles im Buch und weitere spannende und lustige Produkte.
Wir wünschen dir viel Freude beim Stöbern und beim Entdecken fantasievoller Geschichten und Erlebniswelten.