Reiseverhalten der Deutschen - Daten & Fakten
Welches sind die beliebtesten Reiseziele der Deutschen?
Im Jahr 2025 war das eigene Land bei deutschen Reisenden das beliebteste Reiseziel im weltweiten Vergleich. In einer repräsentativen Umfrage gaben 29 Prozent der Deutschen an, dass sie im Jahr 2025 in Deutschland Urlaub machen werden. Zu den begehrtesten innerdeutschen Reisezielen nach Bundesländern gehören Bayern und Schleswig-Holstein. Während insbesondere die Nord- und Ostseeküste in den Sommermonaten Reisende in den Norden Deutschlands lockt, zieht es im Winter zahlreiche Tourist:innen in die vielen Skigebiete nach Bayern - nach der Anzahl der Ski- und Snowboardfahrer:innen ist Deutschland nach den USA die größte Skination der Welt.Doch auch Reisen ins europäische Ausland sind bei deutschen Reisenden gefragt. 39 Prozent der Deutschen, planten im Jahr 2025 eine mindestens fünftägige Reise ins europäische Ausland. Dabei ist Spanien das beliebteste europäische Auslandsreiseziel der Deutschen. Insgesamt 9,1 Prozent der Reisenden aus Deutschland entschieden sich im Jahr 2024 für Spanien als ihr Haupturlaubsreiseziel. Weitere rund sieben Prozent verbrachten ihren Haupturlaub in Italien und knapp sechs Prozent in der Türkei. Wen es hingegen weiter weg lockt, der unternimmt eine Fernreise. Im Jahr 2024 unternahmen 16 Prozent der Reisenden aus Deutschland eine Fernreise. Die beliebteste Fernreiseregion war dabei Asien (Fernost), gefolgt von Nordafrika und Nordamerika.
Urlaubsart, Unterkunft und Reiseverkehr - was favorisieren die Deutschen?
Der Bade- oder Strandurlaub zählt gleichermaßen wie die Erholungsreise und der Entspannungsurlaub zu den beliebtesten Arten des Reisens in Deutschland. So sind für deutsche Reisende im Urlaub vor allem das Abschalten und Ruhe finden und der Wunsch, den Alltag hinter sich zu lassen wichtig. Doch auch Aktivitäten wie der Aufenthalt in der Natur und der Besuch von kulturellen oder historischen Sehenswürdigkeiten sind bei den deutschen Urlauber:innen beliebt.Nach wie vor ist das Flugzeug das meistgenutzte Verkehrsmittel für Urlaubsreisen ins Ausland in Deutschland. Im Jahr 2024 folgen rund 45 Prozent der Deutschen in den Urlaub. Mit einem Anteil von 42,2 Prozent war das eigene Fahrzeug (PKW/Wohnwagen/Wohnmobil) am zweitbeliebtesten. Am häufigsten wählen deutsche Reisende ein Hotel, Gasthof oder eine Pension als Unterkunftsform auf Reisen. Doch auch Ferienwohnungen und -häuser werden von deutschen Reisenden vermehrt nachgefragt.
Die Reisefreude in Deutschland bleibt ungebrochen. Insbesondere Reisen im Inland oder ins europäische Ausland sind bei deutschen Reisenden gefragt. Deutschland zählt nach den USA und China im weltweiten Vergleich zu den Ländern mit den höchsten Tourismusausgaben.