In den vier Folgen der Serie „Handball trifft…“, treffen mit Margarita Kolosov, bei den Spielen in Paris 2024 Mehrkampf-Vierte in der Rhythmischen Sportgymnastik , Niklas Kaul, Zehnkampf-Weltmeister von 2019, Volleyballnationalspieler Moritz Reichert und Hockey-Nationalspielerin Sonja Zimmermann Sporthilfe-geförderte Athletinnen und Athleten auf Handball-Nationaltorhüter David Späth, Tim Nothdurft, David Móré (jeweils Rhein-Neckar Löwen) und Nils Lichtlein (Füchse Berlin), allesamt Spieler in “der stärksten Liga der Welt”.
Insgesamt 54 aktuell oder ehemals Sporthilfe-geförderte Athletinnen und Athleten aus 14 verschiedenen Sportarten gehen ab Donnerstag, 7. August, bei den 12. World Games im chinesischen Chengdu an den Start, die Gesamtfördersumme beträgt über alle Förderjahre hinweg mehr als 950.000 Euro. Von den 45 aktuell geförderten World Games-Starterinnen und -Startern befinden sich 35 im Top-Team der Sporthilfe, acht im Potenzial- und zwei im Talent-Team.
Tour de France-Senkrechtstarter Florian Lipowitz ist nach seinem dritten Platz bei der Tour de France von den Sporthilfe-geförderten Athletinnen und Athleten zum Sportler des Monats Juli gewählt worden. Der 24-jährige Radprofi vom Team „Red Bull - BORA – hansgrohe“ hatte zusätzlich zu seinem Podestplatz in Paris das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers gewonnen. Diese historischen Erfolge – zuletzt hatte es diese für einen deutschen Fahrer vor 19 Jahren gegeben – würdigten Deutschlands beste Sportlerinnen und Sportler bei der Wahl mit Platz eins.
Mit sieben Weltmeistertiteln und zwei Olympiasiegen prägte Laura den Biathlon-Sport wie kaum eine andere und inspirierte unzählige Menschen. Von der Sporthilfe wurde sie von 2011 bis 2019 gefördert und 2013 als Sporthilfe Juniorsportlerin ausgezeichnet.
„Laura Dahlmeier war ein besonderer Mensch. Sie hat die Werte der Sporthilfe ‚Leistung. Fairplay. Miteinander.‘ Zeit ihres Lebens in einer eindrucksvollen Art und Weise vorgelebt. Neben ihrem absoluten Leistungswillen war sie ein lebenslustiger Mensch und hatte bei ihrem bewundernswerten Streben nach der Erfüllung ihrer Träume und Ziele stets ihre Mitmenschen im Blick. Unsere Gesellschaft braucht Vorbilder wie Laura Dahlmeier. Die Sporthilfe wird ihr ein ehrendes Andenken bewahren“, sagt Karin Orgeldinger, Mitglied im Vorstand der Sporthilfe. „In Gedanken sind wir bei Lauras Familie und wünschen ihr viel Kraft in dieser schweren Zeit.“
Du willst eine Sportart direkt unterstützen?
Werde jetzt Team-Pate und unterstütze das Nachwuchsteam Deiner Lieblingssportart.
Reit-EM
Schweiz, Italien, Niederlande, Frankreich, Schweden
Rhythmische Sportgymnastik-WM
Rio de Janeiro, Brasilien
Kanu-Rennsport-WM
Italien
Para Kanu-WM
Mailand, Italien
Stiftung Deutsche Sporthilfe
IBAN: DE58 5007 0010 0092 7772 10 BIC: DEUTDEFFXXX
Deutsche Bank Frankfurt am Main