Preisrutsch geht weiter
Die Durchschnittserträge liegen in Niedersachsen über dem Sechs-Jahres-Mittel. Dank des Regens, der im April einsetzte, konnte sich der Großteil der Getreidepflanzen erholen und recht gut entwickeln.
18.09.2025
Mehr auf agrarticker.deWurstfusion im XXL-Format
Die Premium Food Group darf die Kontrolle über The Family Butchers übernehmen. Am Markt sind noch genug Wettbewerber vertreten.
18.09.2025
Mehr auf agrarticker.deKursrückgang mit Ansage
Die Schlachtunternehmen verweisen auf knappe Margen. Hingegen geht es bei den Schlachtrindern weiter aufwärts.
18.09.2025
Mehr auf agrarticker.deEEG-Vergütung gibt Perspektive
Ab Oktober können Betreiber von Biogasanlagen Gebote bis zu 813 MW abgeben. Das Biogaspaket enthält einen höheren Flexbilitätszuschlag.
18.09.2025
Mehr auf agrarticker.deTäglich 14 Fußballfelder
Der Flächenverbrauch im Freistaat ist immer noch hoch. Ein Anteil daran haben Photovoltaikanlagen.
18.09.2025
Mehr auf agrarticker.deBestätigt hohe Ernteprognosen
In Kanada sieht es für die Ernten 2025 vielfach sehr gut aus. Bei Getreide und Raps dürfte die Erzeugung teils mehrjährige Höchstwerte erreichen, auch bei der Sojabohne steht trotz Rückgang erneut eine große Ernte an.
18.09.2025
Mehr auf agrarticker.deDas neue DLG-Programm fördert die tiergerechte Haltung von Milchkühen. Es enthält Anforderungen zu Platzangebot, Kontakt zum Außenklima, qualitativ hochwertigem Futter, Beschäftigungsmaterial und Gesundheitsvorsorge und vielen weiteren wichtigen Anforderungen an die Betriebsführung zur tiergerechten Haltung. Das Mehr an Tierwohl wird über vier verschiedene Auszeichnungen gezeigt.