Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 381275

German WaterCooler Association e.V. Zeppelinstr. 2 76185 Karlsruhe, Deutschland http://www.gwca.eu
Ansprechpartner:in Frau Eva Odenthal +49 163 7416160
Logo der Firma German WaterCooler Association e.V.
German WaterCooler Association e.V.

Wassertrinken gegen Stress

(lifePR) (Karlsruhe, )
Immer mehr Menschen fühlen sich gestresst. Die Anforderungen am Arbeitsplatz steigen, ebenso wie die Verpflichtungen im privaten Umfeld. Der Terminkalender ist stets gut gefüllt. Momente, in denen das persönliche Wohlbefinden im Fokus steht, werden immer seltener.

Dass eine dauerhafte Belastung zum Gesundheitsrisiko werden kann, zeigen die Krankenstatistiken der vergangenen Jahre. Die Diagnose Burn-out ist schon lange kein Einzelfall mehr. Einer Veröffentlichung der BKK zufolge, ist die Anzahl der auf Burn-out zurückzuführenden Fehlzeiten in den vergangenen sieben Jahren fast um das Zwanzigfache angestiegen.

Dabei bedarf es manchmal keiner umfangreichen Maßnahmen, um den Alltag zu erleichtern. Bereits die Aufstellung eines Wasserspenders am Arbeitsplatz kann einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der physischen und psychischen Gesundheit leisten. Ein ausgeglichener Flüssigkeitshaushalt im Körper optimiert die Funktion des Nervensystems und wirkt sich somit positiv auf die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit aus. Um Dehydrierung zu vermeiden, sollte die für Erwachsene empfohlene Menge von 1,5-2 Litern Wasser über den Tag verteilt getrunken werden.

Was auf den ersten Blick nach keiner besonderen Herausforderung aussieht, scheint im Alltag nicht immer zu gelingen. In einer, von der German WaterCooler Association (GWCA) e.V. in Auftrag gegebenen repräsentativen Forsa-Befragung wurde nachgewiesen, dass rund ein Viertel aller Erwachsenen zu wenig trinkt. Erwerbstätige erreichen tendenziell eher als Nicht-Erwerbstätige die 1,5-Liter-Marke, nicht zuletzt, weil Arbeitgeber oftmals Trinkmöglichkeiten in Form von Wasserspendern bereitstellen. Denn der Blick auf den Wasserspender macht darauf aufmerksam, wie wichtig regelmäßiges und ausreichendes Trinken ist. Fast die Hälfte der Befragten, die einen Wasserspender am Arbeitsplatz zur Verfügung gestellt bekommen, bestätigt, dank des Wasserspenders nun besser an die gesunde Erfrischung erinnert zu werden.

German WaterCooler Association e.V.

Die German WaterCooler Association e. V. repräsentiert Wasserspenderunternehmen, die sich zu einem umfassenden und verbindlichen Verbraucherschutz bekennen. Sie sorgt für die Umsetzung der nationalen und internationalen Qualitätsstandards und ist kompetenter Ansprechpartner für Politik, Öffentlichkeit und staatliche Institutionen. Ziel der GWCA ist die Förderung eines gesunden Trinkverhaltens.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.