
25. August 2025
Wir unterrichten Sie ausschließlich in kleinen Gruppen (meist 3 bis 10 Personen) und überwiegend im Präsenzunterricht in unserem Berliner Schulungscenter am S-Bahnhof Landsberger Allee.
Nutzung staatlicher Förderungen: Bildungsgutschein (BGS) oder andere Förderung staatlicher Einrichtungen
Alle Schulungsbausteine und komplexen Schulungspakete können mit einem Bildungsgutschein der Einrichtungen der Agenturen für Arbeit, Jobcenter oder anderen Förderungen der Deutschen Rentenversicherungen, Berufsförderungsdienst ... zu 100 % gefördert werden.
Wenn Sie zu einem individuellen Beratungsgespräch kommen, können wir Ihnen die Arbeitsmarktchancen, fachlichen Anforderungen und das persönliche Angebot für Ihren Kostenträger mitgeben.
Möchten Sie eine Online-Schulung erhalten, fragen Sie bitte gesondert nach.
CMS Development
Mobile Web App Development
OOP Java
Python
C und C++
Linux
Englisch
CAD-Konstruktionen in 2D / 3D
3D Modeling in Blender
Business und Management
Englisch
Personalsachbearbeitung
Kalkulation
DATEV
Englisch
Projektmanagement und Kommunikation
Grundlagen Rechnungswesen für Assistenzberufe
Englisch
Marketing
Immobilienfinanzierung
Immobilien- und Wohnungswirtschaft
Betriebskostenabrechnungen
Energieeffizienz
Vertragsrecht
Englisch
Business English
Deutsch für Ausbildung und Beruf
Prüfungsvorbereitungen in Level A1 bis C2
und internationale Prüfungen
Englisch TOEFL/TOEIC
Deutsch WiDaF
Oder möchten Sie einen kaufmännischen Berufsabschluss mit IHK-Prüfung absolvieren?
Dann empfehlen wir
Kaufmann / Kauffrau für Digitalisierungsmanagement
Das Coaching erfolgt an mind. 2 Tagen / Woche, meist in Teilzeit (4 bis 7 Unterrichtsstunden) und kann im Präsenzunterricht oder online erfolgen.
Nutzung staatlicher Förderungen: Einzelcoachings werden gefördert über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
In unseren Einzelcoaching wird ein maßgeschneiderter Schulungsplan mit Ihnen erstellt. Neben dem Jobcoaching coachen wir Themen wie fachsprachlicher Unterricht (Deutsch, Englisch oder Spanisch ...), PC-, Office-Grundlagen-Schulungen, Software-Schulungen in speziell von Ihnen für den Arbeitsmarkt benötigten Programmen und vieles mehr.
In einem ausführlichen Beratungsgespräch füllen wir Ihre bisherigen Wissenslücken und unterstützen Sie intensiv für die schnelle Integration in den ersten Arbeitsmarkt.
PROGRAMMIERER UND DESIGNER
Ihre Website für Bewerbungen
CV speziell für Medienberufe
Motivationsschreiben
Software-Schulungen
Bewerbungsgespräche trainieren
Coaching auf Englisch und Spanisch
Erstellung von Bewerbungsunterlagen
NEUES WISSEN UND/ODER JOBCOACHING
Erforderliches theoretisches Wissen
Ergänzung der Sprachkenntnisse
Motivationsanschreiben
Begleitung des Bewerbungsprozesses
EXISTENZGRÜNDUNG
Grundlagen der eigenen Buchführung
Steuern
Förderprogramme
Genehmigungen
🔎 Hinweis: Unsere Weiterbildungen sind auch im offiziellen Weiterbildungsportal der Arbeitsagentur gelistet.
➤ Alle FiGD-Angebote auf mein-now.de ansehen
Häufige Fragen zur Weiterbildung mit Bildungsgutschein
Was ist ein Bildungsgutschein?
Der Bildungsgutschein ist ein Förderangebot der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Er deckt die kompletten Kosten einer beruflichen Weiterbildung bei einem zertifizierten Bildungsträger ab.
Darf ich den Anbieter frei wählen?
Ja, Sie haben das Recht auf freie Wahl des Bildungsträgers (§ 9 SGB III). Die FiGD Akademie ist zertifiziert und anerkannt. Sie entscheiden selbst, bei welchem Träger Sie lernen möchten.
Wie funktioniert die Beratung?
Die Beratung ist telefonisch möglich. Gemeinsam besprechen wir Ihre Ziele und erstellen ein individuelles Kursangebot. Eine Videoberatung ist nicht notwendig.
Welche technischen Voraussetzungen gibt es?
Für die telefonische Beratung sind keine technischen Mittel nötig. Für den Online-Unterricht benötigen Sie lediglich einen Computer mit Internetzugang.
Wann startet meine Weiterbildung?
Der Startzeitpunkt hängt vom Genehmigungsprozess bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter ab. Unsere Kurse beginnen regelmäßig und flexibel.
Wie kann ich Kontakt aufnehmen?
Rufen Sie uns an unter 030 42020910 oder senden Sie eine Anfrage über das Kontaktformular.