Liebe Gäste,
wir möchten Sie darüber informieren, dass der Abbau des Strandes in Norddeich bereits begonnen hat. Uns ist bewusst, dass dies zu Enttäuschungen führen kann, insbesondere wenn Sie noch einige schöne Tage bei uns am Meer verbringen möchten. Wir versichern Ihnen jedoch, dass dies keine Entscheidung gegen unsere Gäste ist – ganz im Gegenteil! Ihre Zufriedenheit liegt uns sehr am Herzen.
Das Niedersächsische Deichschutzgesetz schreibt vor, dass alle nicht fest verbauten Strandutensilien wie Spielgeräte, Strandkörbe und Bänke bis zum 15. September jedes Jahres abgebaut sein müssen. Dies dient dem Schutz der Küste, da während der stürmischen Herbst- und Wintermonate die Gefahr besteht, dass diese Objekte sich lösen und Schaden am Deich anrichten. Der Küstenschutz hat oberste Priorität.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben ihr Bestes, um den Abbau so spät wie möglich zu starten und Ihnen dennoch eine angenehme Zeit am Strand zu ermöglichen. Wir haben einen sehr vielseitigen Strand mit zahlreichen Aufbauten. Damit können wir verschiedenen Zielgruppen eine Menge bieten: Familien mit Kindern, Menschen mit Einschränkungen, Hundebesitzern, Sportlern. Allerdings bedeutet das auch einen hohen logistischen Aufwand. Mehr als 1500 Einzelteile müssen zu jeder Saison auf- und abgebaut und eingelagert werden. Dafür benötigen wir rund fünf Wochen. Die verbleibende Zeit ist also gerade ausreichend, um alle notwendigen Maßnahmen rechtzeitig umzusetzen.
Wir versuchen, Ihnen trotz Abbauarbeiten eine angenehme Zeit am Strand zu ermöglichen. Deswegen starten unsere Mitarbeiter schon früh morgens mit den Arbeiten, wenn noch kaum Gäste am Strand sind. Außerdem haben wir in diesem Jahr einen elektrisch betriebenen Radlader angeschafft, um Lärm zu vermeiden und die Umwelt zu schonen. Dennoch bitten wir um Verständnis für diese Arbeiten.
Unser Ziel ist es, den Strand immer weiter auszudünnen und Angebote für möglichst viele Zielgruppen so lange wie möglich bereitzustellen. Deswegen haben wir den Zaun um den Hundestrand bereits durch den mobilen Schafszaun ersetzt sowie die ersten Duschen und Fußduschen abgebaut, andere bleiben vorerst stehen. Die Strandkörbe werden schrittweise wieder in der Strandkorbhalle eingelagert. Der Kinderspielplatz wird voraussichtlich in der letzten Woche, der 37. Kalenderwoche, abgebaut.
Wir verstehen auch, dass Sie sich über die weiterhin anfallenden Gästebeiträge Gedanken machen, wenn bestimmte Attraktionen nicht mehr verfügbar sind. Bitte beachten Sie, dass der Gästebeitrag zur Pflege, Wartung und Verbesserung aller touristischen Einrichtungen in Norddeich sowie der Stadt Norden und auch für die Organisation von Veranstaltungen verwendet wird – und das ganzjährig. Ihr Beitrag hilft uns, Norddeich als attraktives Reiseziel für alle Besucher zu erhalten.
Wir haben uns viele Gedanken über den Abbauplan gemacht und hoffen, damit die Wünsche der Gäste mit dem Küstenschutz vereinen zu können. Mit einem abgestuften Abbaukonzept versuchen wir, einen möglichst guten Kompromiss zu finden.
Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und danken Ihnen für Ihr Verständnis. Wir hoffen, dass Sie Ihren Aufenthalt in Norddeich weiterhin genießt, schöne Erinnerungen mit nach Hause nehmt und gern wieder zu uns kommt.
Euer Tourismus-Service Norden-Norddeich