Bis zu 𝟏𝟎.𝟎𝟎𝟎€ für unseren Sonderpreis 𝑱𝒖𝒏𝒈 𝒕𝒓𝒊𝒇𝒇𝒕 𝑨𝒍𝒕 – 𝑩𝒆𝒈𝒆𝒈𝒏𝒖𝒏𝒈, 𝒅𝒊𝒆 𝒗𝒆𝒓𝒃𝒊𝒏𝒅𝒆𝒕! 🎉 Im Rahmen unseres 𝟏𝟐. 𝐓𝐨𝐰𝐧 & 𝐂𝐨𝐮𝐧𝐭𝐫𝐲 𝐒𝐭𝐢𝐟𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐩𝐫𝐞𝐢𝐬𝐞𝐬 vergeben wir erstmals auf unserer Stiftungsgala einen 𝐒𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐩𝐫𝐞𝐢𝐬, der generationenübergreifendes Engagement sichtbar macht und würdigt. Unter dem Motto 𝑱𝒖𝒏𝒈 𝒕𝒓𝒊𝒇𝒇𝒕 𝑨𝒍𝒕 – 𝑩𝒆𝒈𝒆𝒈𝒏𝒖𝒏𝒈, 𝒅𝒊𝒆 𝒗𝒆𝒓𝒃𝒊𝒏𝒅𝒆𝒕 suchen wir Projekte, die intergenerationale Begegnungen fördern und echten Austausch zwischen Kindern, Jugendlichen und älteren Menschen ermöglichen. 🏆️ 1. Platz: 10.000€ 🏆️ 2. Platz: 5.000€ Ob sportliche, kreative, digital-/ bildende oder kulturelle Aktivitäten – im Zentrum steht die 𝐙𝐮𝐬𝐚𝐦𝐦𝐞𝐧𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭 der jungen und älteren Teilnehmer:innen, um voneinander zu lernen, Vorurteile abzubauen und Miteinander zu fördern. 𝐄𝐢𝐧 𝐛𝐞𝐬𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐞𝐬 𝐇𝐢𝐠𝐡𝐥𝐢𝐠𝐡𝐭: Die beiden Gewinnerprojekte werden von einer unabhängigen Jury nominiert und auf unserer Town & Country Stiftungsgala vorgestellt. Die 𝐆𝐚𝐥𝐚𝐠ä𝐬𝐭𝐞 𝐞𝐧𝐭𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐝𝐞𝐧 daraufhin 𝐥𝐢𝐯𝐞, welches Projekt den 1. Platz und welches den 2. Platz erhält. ⭐️ 📅 Bewerbungszeitraum: 𝟎𝟏. 𝐒𝐞𝐩𝐭𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟓 bis 𝟑𝟏. 𝐎𝐤𝐭𝐨𝐛𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟓 Alle Infos 👉️ www.tc-stiftung.de 𝐖𝐢𝐫 𝐟𝐫𝐞𝐮𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐬 𝐚𝐮𝐟 𝐄𝐮𝐫𝐞 𝐏𝐫𝐨𝐣𝐞𝐤𝐭𝐞! 💛 #sonderpreis #tcstiftung #stiftungspreis #JungTrifftAlt #begegnung #miteinander #foerderung
Town & Country Stiftung
Philanthropic Fundraising Services
Erfurt, Thüringen 356 followers
Mensch sein heißt verantwortlich sein. Wir helfen, fördern und bewahren.
About us
"Mensch sein heißt verantwortlich sein." Das Town & Country Stiftungs-Selbstbild speist sich aus dem Gründungsgedanken der Stiftungsgründer Gabriele und Jürgen Dawo und lässt sich in drei Handlungssträngen darstellen: - nachhaltig handeln - selbst aktiv werden - nicht warten, dass andere etwas tun Alle Stiftungszwecke der Town & Country Stiftung spiegeln diese Grundhaltung wieder: Verantwortung zu übernehmen für die, die es im Leben schwer haben und aus eigener Kraft ihr Schicksal nicht in die Hand nehmen können. Seit mehr als 10 Jahren setzt sich die Town & Country Stiftung für unterschiedliche gesellschaftliche Belange ein. Die Gründung der Stiftung im Jahr 2009 wurde von der Motivation getragen, Menschen in Notsituationen zur Seite zu stehen, wenn diese ihr selbstgenutztes Eigenheim zu verlieren drohen. In den vergangenen Jahren wurden weitere Tätigkeitsbereiche in die Stiftungsarbeit integriert, so dass die Stiftung heute ein breit gefächertes Aufgabenspektrum bedienen kann: • Förderung Kinder- und Jugendhilfe • Förderung Volks- und Berufsbildung • Bauherrenhilfe • Förderung Kunst und Kultur • Förderung Bürgerschaftlichen Engagements Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Engagement für Kinder und Jugendliche. Mit dem Stiftungspreis werden jedes Jahr mehrere Hundert Initiativen unterstützt und gewürdigt, die sich für sozial, finanziell oder gesundheitlich benachteiligte Kinder einsetzen. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Umweltbildung junger Menschen. Indem zum Beispiel Entdecker-Rucksäcke für Waldausflüge oder kindgerechte Hochbeete an Kindergärten und Grundschulen gespendet werden, werden schon die Kleinsten an die Faszination Natur herangeführt und lernen diese spielerisch zu schützen und zu bewahren.
- Website
-
https://www.tc-stiftung.de
External link for Town & Country Stiftung
- Industry
- Philanthropic Fundraising Services
- Company size
- 2-10 employees
- Headquarters
- Erfurt, Thüringen
- Type
- Nonprofit
- Founded
- 2009
Locations
-
Primary
Anger 55/56
Erfurt, Thüringen 99084, DE
Employees at Town & Country Stiftung
Updates
-
𝐃𝐞𝐫 𝟏𝟐. 𝐓𝐨𝐰𝐧 & 𝐂𝐨𝐮𝐧𝐭𝐫𝐲 𝐒𝐭𝐢𝐟𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐩𝐫𝐞𝐢𝐬 𝐬𝐭𝐚𝐫𝐭𝐞𝐭 𝐚𝐦 𝟏. 𝐒𝐞𝐩𝐭𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫!⭐️ Mit unserem Stiftungspreis fördern wir seit über einem Jahrzehnt bundesweit das Engagement von Vereinen, Organisationen und Initiativen, die sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzen. Neben der großflächigen Unterstützung für Kinder und Jugendliche, mit der wir Benachteiligungen auszugleichen versuchen, machen wir mit unserem Sonderpreis erstmals Projekte sichtbar, die junge und ältere Menschen auf kreative Weise zusammenbringen. 👉 𝟑𝟎𝟎 𝐏𝐫𝐨𝐣𝐞𝐤𝐭𝐞 werden mit jeweils 𝟏.𝟎𝟎𝟎 € unterstützt, um neue Chancen zu schaffen und soziale Teilhabe zu ermöglichen. 👉 Zusätzlich werden 𝟏𝟐 𝐑𝐞𝐠𝐢𝐨𝐧𝐚𝐥𝐩𝐫𝐞𝐢𝐬𝐭𝐫ä𝐠𝐞𝐫 ausgezeichnet, die für ihre besonders herausragende Arbeit jeweils 𝟓.𝟎𝟎𝟎 € erhalten. 👉 Neu in diesem Jahr: Unser 𝐒𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐩𝐫𝐞𝐢𝐬 „𝑱𝒖𝒏𝒈 𝒕𝒓𝒊𝒇𝒇𝒕 𝑨𝒍𝒕 – 𝑩𝒆𝒈𝒆𝒈𝒏𝒖𝒏𝒈, 𝒅𝒊𝒆 𝒗𝒆𝒓𝒃𝒊𝒏𝒅𝒆𝒕“ würdigt Projekte, die generationenübergreifende Begegnungen fördern. Der erste Platz ist mit 𝟏𝟎.𝟎𝟎𝟎€, der zweite Platz mit 𝟓.𝟎𝟎𝟎€ dotiert. 📅 Vom 𝟎𝟏. 𝐒𝐞𝐩𝐭𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 bis 𝟑𝟏. 𝐎𝐤𝐭𝐨𝐛𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟓 können sich wirkungsvolle, kreative und spannende Projekte auf den 12. Town & Country Stiftungspreis und den Sonderpreis für eine Förderung bewerben. Weitere Informationen und die Online-Bewerbung: www.tc-stiftung.de Wir freuen uns auf viele Projekte, die Kinder und Jugendliche nachhaltig stärken! 💛
-
-
𝐅ö𝐫𝐝𝐞𝐫𝐚𝐧𝐭𝐫ä𝐠𝐞 𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐞𝐧 - 𝐬𝐨 𝐤𝐥𝐚𝐩𝐩𝐭'𝐬 (𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐧𝐮𝐫 𝐛𝐞𝐢 𝐮𝐧𝐬) 📣 Wir möchten Organisationen, Vereinen und vor allem den Menschen dahinter bei der Realisierung von Projekten helfen. Ihre Anträge lesen wir daher mit Anteilnahme und Sorgfalt, aber wir stoßen dabei auch regelmäßig auf Hürden, die vermeidbar sind. Unvollständige Unterlagen, unkonkrete Beschreibungen und unpersönliche Mails erschweren uns die Arbeit und Förderentscheidung - und das nicht nur bei unserer Stiftung. 👉️ Deshalb hier einige Tipps für erfolgreiche Förderanträge direkt aus der Praxis: ✅️ 𝐏𝐞𝐫𝐬ö𝐧𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐬𝐭𝐚𝐭𝐭 𝐮𝐧𝐩𝐞𝐫𝐬ö𝐧𝐥𝐢𝐜𝐡 Sprechen Sie uns direkt an, denn persönliche Kommunikation schafft Vertrauen und zeigt, dass Sie sich mit der Stiftung befasst haben. ✅️ 𝐖𝐨𝐫𝐮𝐦 𝐠𝐞𝐡𝐭'𝐬? Erklären Sie konkret Ihr Vorhaben. Was ist das Ziel? Wer wirkt für wen? Worin liegt der gesellschaftliche Mehrwert? ✅️ 𝐃𝐞𝐫 𝐅𝐫𝐞𝐢𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐮𝐧𝐠𝐬𝐛𝐞𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐝 𝐢𝐬𝐭 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐨𝐩𝐭𝐢𝐨𝐧𝐚𝐥 Bitte fügen Sie immer einen aktuellen Freistellungsbescheid bei. Ohne einen gültigen Nachweis der Gemeinnützigkeit können wir keine Fördermittel vergeben. ✅️ 𝐓𝐫𝐚𝐧𝐬𝐩𝐚𝐫𝐞𝐧𝐳 𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡 𝐙𝐚𝐡𝐥𝐞𝐧 Ein übersichtlicher Finanzierungsplan zeigt uns, wie Ihr Projekt realisiert werden soll. ✅️ 𝐄𝐫𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡𝐛𝐚𝐫𝐤𝐞𝐢𝐭 𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡 𝐯𝐨𝐥𝐥𝐬𝐭ä𝐧𝐝𝐢𝐠𝐞 𝐊𝐨𝐧𝐭𝐚𝐤𝐭𝐝𝐚𝐭𝐞𝐧 Bitte nennen Sie eine konkrete Ansprechperson mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse, an die wir uns wenden können. Machen Sie es uns leichter, Sie zu unterstützen! 🤝 🤔 Welche Erfahrungen haben Sie mit Förderanträgen gemacht, ob als Antragssteller:in oder als Stiftung? #Förderantrag #Stiftungsarbeit #TippsUndTricks #tcstiftung
-
-
Am heutigen 𝐖𝐞𝐥𝐭𝐰𝐚𝐬𝐬𝐞𝐫𝐭𝐚𝐠 rückt der Erhalt der Gletscher in den Vordergrund. Sie sind wichtige Wasserspeicher unseres Planeten, denn sie enthalten rund 70 % des weltweiten Süßwassers. Gletscher regulieren den Wasserhaushalt zahlreicher Flusssysteme und versorgen Millionen von Menschen mit Trinkwasser. 🌍️ 𝐀𝐤𝐭𝐢𝐯𝐞 𝐍𝐚𝐭𝐮𝐫𝐞𝐫𝐟𝐚𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 sind von entscheidender Bedeutung, um Kinder für einen achtsamen Umgang mit dem Lebenselixier Wasser zu sensibilisieren. Unsere spielerischen 𝐍𝐚𝐭𝐮𝐫𝐩𝐫𝐨𝐣𝐞𝐤𝐭𝐞 ermöglichen es Kindern, die Natur aktiv zu erleben und zu verstehen, was sie für deren Schutz tun können. 💚 💧Noch bis Mitte 2025 fördern wir im Rahmen unseres 𝐓𝐡𝐞𝐦𝐞𝐧𝐣𝐚𝐡𝐫𝐞𝐬 𝐖𝐚𝐬𝐬𝐞𝐫𝐖𝐞𝐥𝐭𝐞𝐧 Kinderbildungseinrichtungen mit spannenden Naturprojekten zum Thema Wasser und dessen Bewohner. 💧Mit unserer 𝐖𝐚𝐬𝐬𝐞𝐫-𝐄𝐱𝐩𝐞𝐫𝐢𝐦𝐞𝐧𝐭𝐢𝐞𝐫-𝐊𝐢𝐬𝐭𝐞 tauchen Kinder im Vorschule- und Grundschulalter tief in die aufregende Welt des Wassers ein - denn der Name ist Programm! Teichkescher, Bestimmungskarten, Pipetten und viele weitere Utensilien haben ihren Platz in der rollenden Kiste aus Holz gefunden. Das facettenreiche 𝐩ä𝐝𝐚𝐠𝐨𝐠𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐁𝐞𝐠𝐥𝐞𝐢𝐭𝐡𝐞𝐟𝐭 beinhaltet Methoden- und Spielbeschreibungen und unterstützt beim Lernen, Ausprobieren, Spielen und Verstehen. 💧𝐀𝐧𝐭𝐫ä𝐠𝐞 zu unseren Naturprojekten werden per Mail mit Nachweis der Gemeinnützigkeit und vollständigen Kontaktdaten entgegen genommen. Pro gemeinnützige Kindereinrichtung kann eine Wasser-Experimentier-Kiste beantragt werden. 𝐖𝐢𝐫 𝐟𝐫𝐞𝐮𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐬 𝐚𝐮𝐟 𝐈𝐡𝐫𝐞 𝐍𝐚𝐜𝐡𝐫𝐢𝐜𝐡𝐭! #WasserWelten #Weltwassertag #naturfürkinder #tcstiftung
-
-
Die besinnliche Weihnachtszeit ist eine gute Gelegenheit, 𝐢𝐧𝐧𝐞𝐳𝐮𝐡𝐚𝐥𝐭𝐞𝐧, 𝐳𝐮𝐫ü𝐜𝐤𝐳𝐮𝐛𝐥𝐢𝐜𝐤𝐞𝐧 und 𝐝𝐚𝐧𝐤𝐛𝐚𝐫 zu sein. 💫 Auch 2024 durften wir als Town & Country Stiftung viele inspirierende Projekte 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬𝐭ü𝐭𝐳𝐞𝐧, benachteiligte Kinder und Jugendliche 𝐟ö𝐫𝐝𝐞𝐫𝐧 und Menschen in Notsituation 𝐳𝐮𝐫 𝐒𝐞𝐢𝐭𝐞 𝐬𝐭𝐞𝐡𝐞𝐧. An dieser Stelle möchten wir uns von Herzen bei unseren 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬𝐭ü𝐭𝐳𝐞𝐫:𝐢𝐧𝐧𝐞𝐧 und 𝐞𝐡𝐫𝐞𝐧𝐚𝐦𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐁𝐨𝐭𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭𝐞𝐫:𝐢𝐧𝐧𝐞𝐧 bedanken, die unsere erfolgreiche Arbeit erst ermöglicht haben.💛 Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns, doch nun wenden auch wir unseren Blick nach vorne. Insbesondere der 𝟏𝟐. 𝐓𝐨𝐰𝐧 & 𝐂𝐨𝐮𝐧𝐭𝐫𝐲 𝐒𝐭𝐢𝐟𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐩𝐫𝐞𝐢𝐬, welcher im Spätsommer 2025 starten wird, stellt einen Meilenstein im kommenden Jahr dar - Ihr dürft gespannt sein. 𝑾𝒊𝒓 𝒘ü𝒏𝒔𝒄𝒉𝒆𝒏 𝑬𝒖𝒄𝒉 𝒖𝒏𝒅 𝑬𝒖𝒓𝒆𝒏 𝑳𝒊𝒆𝒃𝒔𝒕𝒆𝒏 𝒇𝒓𝒐𝒉𝒆 𝑾𝒆𝒊𝒉𝒏𝒂𝒄𝒉𝒕𝒆𝒏 𝒖𝒏𝒅 𝒆𝒊𝒏 𝒆𝒓𝒇𝒐𝒍𝒈𝒓𝒆𝒊𝒄𝒉𝒆𝒔, 𝒈𝒆𝒔𝒖𝒏𝒅𝒆𝒔 𝒖𝒏𝒅 𝒈𝒍ü𝒄𝒌𝒍𝒊𝒄𝒉𝒆𝒔 𝒏𝒆𝒖𝒆𝒔 𝑱𝒂𝒉𝒓! 🎄 #dankbarkeit #weihnachten #tcstiftung
-
-
𝐔𝐧𝐬𝐞𝐫 𝐋𝐚𝐧𝐝𝐞𝐬𝐩𝐫𝐞𝐢𝐬𝐭𝐫ä𝐠𝐞𝐫 𝐚𝐮𝐬 𝐁𝐞𝐫𝐥𝐢𝐧 𝐥ä𝐬𝐬𝐭 𝐊𝐢𝐧𝐝𝐞𝐫𝐚𝐮𝐠𝐞𝐧 𝐬𝐭𝐫𝐚𝐡𝐥𝐞𝐧✨️ Im Juni noch wurde der 𝑾𝒖𝒏𝒔𝒄𝒉𝒃ä𝒖𝒎𝒄𝒉𝒆𝒏 𝑩𝒆𝒓𝒍𝒊𝒏 - 𝑮𝒆𝒎𝒆𝒊𝒏𝒔𝒂𝒎 𝒆𝒕𝒘𝒂𝒔 𝒃𝒆𝒘𝒆𝒈𝒆𝒏 𝒆.𝑽. von uns auf der Town & Country Stiftungsgala für sein herausragendes Engagement und liebevolles Projekt als Landespreisträger geehrt. Seit 2013 fördern und würdigen wir bundesweit Projekte der Kinder- und Jugendhilfe mit dem 𝑻𝒐𝒘𝒏 & 𝑪𝒐𝒖𝒏𝒕𝒓𝒚 𝑺𝒕𝒊𝒇𝒕𝒖𝒏𝒈𝒔𝒑𝒓𝒆𝒊𝒔. Am ersten Advent konnte das von uns ausgezeichnete Berliner Projekt "𝑴𝒊𝒏𝒊-𝑾𝒆𝒊𝒉𝒏𝒂𝒄𝒉𝒕𝒔𝒎𝒂𝒓𝒌𝒕 𝒇ü𝒓 𝒃𝒆𝒅ü𝒓𝒇𝒕𝒊𝒈𝒆 𝑲𝒊𝒏𝒅𝒆𝒓" nun mit großem Erfolg umgesetzt werden. Dazu lädt der Verein 40 bis 60 Kinder ein, deren Weihnachtswünsche oft nicht erfüllt werden. Es wurde gemeinsam gebastelt, gegessen, gelacht - und Geschenke gab es natürlich auch. 🎄🎁 Solche Projekte sind von unschätzbarem Wert und es ist inspirierend zu sehen, wie viel Positives durch das 𝒁𝒖𝒔𝒂𝒎𝒎𝒆𝒏𝒘𝒊𝒓𝒌𝒆𝒏 𝒆𝒏𝒈𝒂𝒈𝒊𝒆𝒓𝒕𝒆𝒓 𝑴𝒆𝒏𝒔𝒄𝒉𝒆𝒏 erreicht werden kann. Die Unterstützung von Projekten für bedürftige Kinder und Jugendlichen liegt uns seit jeher am Herzen. Wir freuen uns sehr, diesen großartigen Mini-Weihnachtsmarkt für bedürftige Kinder mit dem 𝟏𝟏. 𝑻𝒐𝒘𝒏 & 𝑪𝒐𝒖𝒏𝒕𝒓𝒚 𝑺𝒕𝒊𝒇𝒕𝒖𝒏𝒈𝒔𝒑𝒓𝒆𝒊𝒔 und dabei 𝟔.𝟎𝟎𝟎 𝑬𝒖𝒓𝒐 unterstützt zu haben und nun über die erfolgreiche Umsetzung erfahren zu dürfen. 💛
-
-
𝐆𝐢𝐯𝐢𝐧𝐠 𝐓𝐮𝐞𝐬𝐝𝐚𝐲 - 𝒈𝒆𝒎𝒆𝒊𝒏𝒔𝒂𝒎 𝒎𝒊𝒕 𝒖𝒏𝒔 𝒆𝒊𝒏 𝒁𝒆𝒊𝒄𝒉𝒆𝒏 𝒇ü𝒓 𝑮𝒓𝒐ß𝒛ü𝒈𝒊𝒈𝒌𝒆𝒊𝒕 𝒔𝒆𝒕𝒛𝒆𝒏 🤝 An diesem 𝐠𝐥𝐨𝐛𝐚𝐥𝐞𝐧 𝐀𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧𝐬𝐭𝐚𝐠 wird dazu aufgerufen 𝐆𝐮𝐭𝐞𝐬 𝐳𝐮 𝐭𝐮𝐧 und Menschen zu 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬𝐭ü𝐭𝐳𝐞𝐧. Giving Tuesday findet jedes Jahr am Dienstag nach dem amerikanischen Thanksgiving statt – direkt nach den Konsumereignissen Black Friday und Cyber Monday. Ziel ist es, eine Bewegung des 𝐆𝐞𝐛𝐞𝐧𝐬 und der 𝐆𝐫𝐨ß𝐳ü𝐠𝐢𝐠𝐤𝐞𝐢𝐭 zu fördern, sei es durch Spenden, ehrenamtliche Arbeit oder andere Formen der Unterstützung für wohltätige Zwecke. Auch wir als Town & Country Stiftung nehmen an diesem besonderen Tag des Gebens Teil und möchten dazu aufrufen unser 𝐒𝐜𝐡𝐦ö𝐤𝐞𝐫𝐇𝐚𝐮𝐬 zu unterstützen. Wir geben Kindern mit dem SchmökerHaus und einem Grundstock an Naturliteratur die Möglichkeit, schon 𝐟𝐫ü𝐡 ü𝐛𝐞𝐫 𝐝𝐢𝐞 𝐍𝐚𝐭𝐮𝐫 𝐳𝐮 𝐥𝐞𝐫𝐧𝐞𝐧 und spannende tierische und pflanzliche Welten zu entdecken und ganz nebenbei ihre kognitive und sprachliche 𝐄𝐧𝐭𝐰𝐢𝐜𝐤𝐥𝐮𝐧𝐠 𝐳𝐮 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬𝐭ü𝐭𝐳𝐞𝐧. Mit unserem SchmökerHaus als Teil unserer 𝐔𝐦𝐰𝐞𝐥𝐭𝐛𝐢𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠𝐬𝐩𝐫𝐨𝐣𝐞𝐤𝐭𝐞 𝐟ü𝐫 𝐊𝐢𝐧𝐝𝐞𝐫𝐠𝐚𝐫𝐭𝐞𝐧- 𝐮𝐧𝐝 𝐆𝐫𝐮𝐧𝐝𝐬𝐜𝐡𝐮𝐥𝐤𝐢𝐧𝐝𝐞𝐫 fördern wir Naturbewusstsein und Interesse an unseren Wäldern, Arten, Gewässern und vielem mehr. So lernen sie schon jung einen 𝐛𝐞𝐰𝐮𝐬𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐔𝐦𝐠𝐚𝐧𝐠 mit unserer wertvollen Natur. Werden auch Sie zum 𝐁𝐢𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠𝐬-𝐅ö𝐫𝐝𝐞𝐫𝐞𝐫, indem Sie unsere Mission unterstützen, damit unsere wertvolle Natur auch in Zukunft mit Bedacht behandelt wird. 𝐉𝐞𝐝𝐞𝐫 𝐓𝐫𝐨𝐩𝐟𝐞𝐧 𝐳ä𝐡𝐥𝐭 - machen Sie das SchmökerHaus komplett: 💧 𝟔𝟓𝟎€ - ein einsatzbereites SchmökerHaus 💧 𝟑𝟎𝟎€ - die natürlichen Hölzer werden endbehandelt 💧 𝟏𝟓𝟎€ - ein Grundstock an Naturliteratur 💧 𝟓𝟎€ - das SchmökerHaus ist verpackt und versandfertig 💧 𝟒𝟎€ - dynamische Rollen machen das SchmökerHaus mobil 🔗 https://lnkd.in/ehaDv7-4 Für jeden einzelnen Tropfen bedanken wir uns herzlich 💧🧡 #SchmökerHaus #umweltbildung #givingtuesdayde #tcstiftung
-
-
𝐄𝐢𝐧𝐞 𝐑𝐞𝐢𝐬𝐞 𝐯𝐨𝐧 𝐄𝐫𝐟𝐮𝐫𝐭 𝐛𝐢𝐬 𝐳𝐮𝐦 𝐑𝐮𝐝𝐞𝐫𝐭𝐢𝐧𝐠𝐞𝐫 𝐊𝐢𝐧𝐝𝐞𝐫𝐠𝐚𝐫𝐭𝐞𝐧 𝐒𝐭. 𝐉𝐨𝐬𝐞𝐟 𝐢𝐧 𝐁𝐚𝐲𝐞𝐫𝐧 - die erste Wasser-Experimentier-Kiste macht sich auf den Weg in ihr neues zu Hause 📦️ 🚛 Die mit Teichkeschern, Bestimmungskarten und allerhand weiteren pädagogischen Utensilien gefüllte Kiste hat einen weiten Weg vor sich. Damit der 𝒘𝒆𝒓𝒕𝒗𝒐𝒍𝒍𝒆 𝑰𝒏𝒉𝒂𝒍𝒕 der ersten Wasser-Experimentier- Kiste unbeschadet nach Bayern gelangt, braucht es besonderes 𝑽𝒆𝒓𝒑𝒂𝒄𝒌𝒖𝒏𝒈𝒔𝒎𝒂𝒕𝒆𝒓𝒊𝒂𝒍. Dabei hat uns Thomas Hertwig von der 𝑬𝒙𝒑𝒐𝒓𝒕 𝑷𝒂𝒄𝒌 𝑻𝒉ü𝒓𝒊𝒏𝒈𝒆𝒏 𝑮𝒎𝒃𝑯 & 𝑪𝒐. 𝑲𝑮 aus Arnstadt geholfen. Herr Hertwig spendete das speziell für uns konfigurierte Verpackungsmaterial zur Auspolsterung. Für diese Unterstützung sind wir sehr dankbar! 🤝 So traf die erste Wasser-Experimentier-Kiste sicher bei unserer ehrenamtlichen 𝑺𝒕𝒊𝒇𝒕𝒖𝒏𝒈𝒔𝒃𝒐𝒕𝒔𝒄𝒉𝒂𝒇𝒕𝒆𝒓𝒊𝒏 𝑽𝒆𝒓𝒆𝒏𝒂 𝑺𝒂𝒏𝒅𝒏𝒆𝒓 ein. Mit großer Begeisterung überreichten Frau Sandner und Herr Öller dann dem 𝑲𝒊𝒏𝒅𝒆𝒓𝒈𝒂𝒓𝒕𝒆𝒏 𝑺𝒕. 𝑱𝒐𝒔𝒆𝒇 die Experimentier-Kiste. Mit der großen Kiste und deren lehrreichen Inhalt, lässt es sich prima mit den Kindern in unsere 𝑾𝒂𝒔𝒔𝒆𝒓𝑾𝒆𝒍𝒕𝒆𝒏 eintauchen, findet auch die Kindergartenleiterin 𝑺𝒆𝒍𝒊𝒏𝒂 𝑺𝒄𝒉𝒎𝒂𝒍𝒉𝒐𝒇𝒆𝒓. 𝑨𝒌𝒕𝒊𝒗𝒆 𝑼𝒎𝒘𝒆𝒍𝒕𝒃𝒊𝒍𝒅𝒖𝒏𝒈 liegt uns am Herzen und ist die Inspiration hinter der Wasser-Experimentier-Kiste. Kinder lernen einen 𝒏𝒂𝒄𝒉𝒉𝒂𝒍𝒕𝒊𝒈𝒆𝒏 𝑼𝒎𝒈𝒂𝒏𝒈 mit Wasser und wie wichtig sowie gleichzeitig gefährlich das "Blau" unseres Planeten für Mensch und Tier sein kann. Daher freuen wir uns, mit der Wasser-Experimentier-Kiste 𝑵𝒆𝒖𝒈𝒊𝒆𝒓 𝒖𝒏𝒅 𝑬𝒙𝒑𝒆𝒓𝒊𝒎𝒆𝒏𝒕𝒊𝒆𝒓𝒇𝒓𝒆𝒖𝒅𝒆 𝒗𝒐𝒏 𝑲𝒊𝒏𝒅𝒆𝒓𝒏 𝒛𝒖 𝒇ö𝒓𝒅𝒆𝒓𝒏, die mehr über die wertvolle Ressource Wasser erfahren. 🌎️ Grundschulen, Kindergärten und Kindertagesstätten aus ganz Deutschland können ihre Anfrage für eine Wasser-Experimentier-Kiste per Mail mit Nachweis der Gemeinnützigkeit und vollständigen Kontaktdaten an unsere Stiftung richten.✉️ #Wasser-Experimentier-Kiste #Förderung #Naturprojekt #Umweltbildung #WasserWelten #NaturfürKinder #Wasserentdecker
-
-
𝐌𝐢𝐭𝐞𝐢𝐧𝐚𝐧𝐝𝐞𝐫 𝐬𝐭𝐚𝐭𝐭 𝐠𝐞𝐠𝐞𝐧𝐞𝐢𝐧𝐚𝐧𝐝𝐞𝐫 - am 3. Oktober singt und klingt Deutschland. Heute feiern wir nicht nur die Wiedervereinigung Deutschlands nach 35 Jahren, sondern auch den 𝒁𝒖𝒔𝒂𝒎𝒎𝒆𝒏𝒉𝒂𝒍𝒕 und die kulturelle 𝑽𝒊𝒆𝒍𝒇𝒂𝒍𝒕 unseres Landes. Die 𝑾𝒊𝒆𝒅𝒆𝒓𝒗𝒆𝒓𝒆𝒊𝒏𝒊𝒈𝒖𝒏𝒈 ist in ihren Geschehnissen einmalig und nicht nur von nationaler Bedeutsamkeit. In Zeiten, in denen gesellschaftliche Spaltungen immer sichtbarer werden, zeigt die Initiative "Deutschland singt und klingt" eindrucksvoll, was uns verbindet: 𝑴𝒖𝒔𝒊𝒌 𝒂𝒍𝒔 𝒖𝒏𝒊𝒗𝒆𝒓𝒔𝒆𝒍𝒍𝒆 𝑺𝒑𝒓𝒂𝒄𝒉𝒆. Sie bringt Menschen unterschiedlicher Herkunft und Generationen zusammen, fördert den Dialog und erinnert uns daran, wie wichtig gemeinschaftliches Erleben ist. Auf Marktplätzen und Straßen dieses Landes versammeln sich große und kleine Menschen und singen allseits bekannte Lieder unter Mitwirkung von Chören, Bands oder Kapellen. Gerade am Tag der Deutschen Einheit wird deutlich, dass unser 𝒁𝒖𝒔𝒂𝒎𝒎𝒆𝒏𝒍𝒆𝒃𝒆𝒏 von 𝑴𝒊𝒕𝒈𝒆𝒔𝒕𝒂𝒍𝒕𝒖𝒏𝒈 lebt – von der Fähigkeit, zuzuhören und 𝒈𝒆𝒎𝒆𝒊𝒏𝒔𝒂𝒎 zu agieren. Als Stiftung 𝒖𝒏𝒕𝒆𝒓𝒔𝒕ü𝒕𝒛𝒆𝒏 wir diese wichtige Initiative mit 𝟑.𝟎𝟎𝟎 €, weil wir dasselbe Ziel verfolgen: den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu 𝒔𝒕ä𝒓𝒌𝒆𝒏 und Menschen durch Musik zu 𝒗𝒆𝒓𝒃𝒊𝒏𝒅𝒆𝒏. Die Unterstützung von Projekten, Initiativen und Vereinen, die Gemeinschaft fördern und Grenzen abbauen, ist für uns eine 𝑯𝒆𝒓𝒛𝒆𝒏𝒔𝒂𝒏𝒈𝒆𝒍𝒆𝒈𝒆𝒏𝒉𝒆𝒊𝒕. Lasst uns diesen Feiertag nutzen, um miteinander ins Gespräch zu kommen, uns zu erinnern und gemeinsam den Klang einer vielfältigen und starken Gesellschaft zu feiern. #TagderDeutschenEinheit #gemeinsam #Musik #tcstiftung
-