Neuer Leitfaden der GSW Gesellschaft für Siedlungs- und Wohnungsbau Baden-Württemberg mbH mit praxisnahen Empfehlungen innovativer KI-Technologien❗️
💡 Die Entwicklung innovativer #KI-Technologien erfordert nicht nur technisches Know-how, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse derjenigen, die diese Technologien nutzen werden. Erfolgreiche KI-Projekte binden Anwenderinnen und Anwender aktiv in den Entwicklungsprozess ein – von der frühen Konzeptphase bis zur Implementierung und darüber hinaus. 📌 Ein neuer Leitfaden der GSW Gesellschaft für Siedlungs- und Wohnungsbau Baden-Württemberg mbH, Konsortialpartner im Leitprojekt SmartLivingNEXT, bietet nun praxisnahe Empfehlungen zur gezielten Einbindung von Testenden und Nutzenden. 🗨️ Birgid Eberhardt, Bereichsleiterin Forschung & Entwicklung, GSW Sigmaringen mbH, erklärt: „Viele Forschungsprojekte fokussieren sich stark auf die technologische Innovation, vergessen dabei aber, dass Akzeptanz und Praxistauglichkeit der Lösungen entscheidend sind. Wer die Anwenderperspektive von Projektbeginn an bis über dessen Ende hinaus mitdenkt, stellt sicher, dass entwickelte und erforschte KI-Anwendungen tatsächlich genutzt werden können." 👉 Hier geht’s zum Leitfaden: https://lnkd.in/e6v8rg6U Forschungsvereinigung Elektrotechnik beim ZVEI ZVEI e. V. #SmartLiving #Digitalisierung #SmartLivingDomäne #SmartHome #Wohnungswirtschaft #Gebäudetechnologie Birgid Eberhardt Annette Hoppe Michael Schidlack Maximilian Metzner Birgit Fröhler Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V. Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) Ludwig-Maximilians-Universität München LMU Munich School of Management C&S Computer und Software GmbH Stadtwerke Saarbrücken Netz AG GSW Gesellschaft für Siedlungs- und Wohnungsbau Baden-Württemberg mbH Materna wowiconsult GmbH