Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1014279

Vereinte Evangelische Mission (VEM) Rudolfstraße 137 42285 Wuppertal, Deutschland https://www.vemission.org/
Ansprechpartner:in Frau Dr. Martina Pauly +49 202 89004135

Indonesischer Generalsekretär der VEM ruft zur Bundestagswahl am 23. Februar auf

„Damit Deutschland ein weltoffenes und einwanderungsfreundliches Land bleibt!“

(lifePR) (Wuppertal, )
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl - vor diesem Hintergrund ruft der Generalsekretär der Vereinten Evangelischen Mission (VEM), Pfarrer Dr. Andar Parlindungan, zur Stimmabgabe auf. Der indonesische Theologe betont, dass diese Wahl angesichts der vielen aktuellen Unsicherheiten in Deutschland und darüber hinaus von entscheidender Bedeutung für das künftige Wohlergehen und friedliche Miteinander in diesem Land sei.

In Deutschland leben derzeit mehr als 83 Millionen Menschen, von denen rund 59 Millionen wahlberechtigt sind. In diesem Zusammenhang erinnert Andar Parlindungan daran, dass heute fast 25 Millionen Menschen, also knapp ein Drittel der Bevölkerung in Deutschland, eine Zuwanderungsgeschichte haben. Von ihnen haben fast die Hälfte, nämlich 12,5 Millionen Menschen, keine deutsche Staatsbürgerschaft und sind damit am 23. Februar nicht wahlberechtigt. Dazu gehören oftmals auch die eigenen Kolleg*innen und Freund*innen, mit denen man täglich zusammen arbeitet und lebt. Viele von ihnen sind zum Teil schon lange im Land, nehmen aktiv am gesellschaftlichen Leben teil und sind sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Sie alle haben keinen politischen Einfluss. Er selbst gehört als indonesischer Staatsbürger mit seiner Familie zu dieser Gruppe. Er und viele andere Mitbürger*innen sind darauf angewiesen, dass sie bei der Wahl im Blick behalten werden. Das bedeutet vor allem, keine rechtspopulistischen, migrations- und minderheitenfeindlichen oder völkisch-nationalistischen Parteien zu wählen, die das Thema Migration und kulturelle Vielfalt zur Polarisierung, Spaltung und Entzivilisierung der Gesellschaft missbrauchen.

„Deshalb bitte ich Sie eindringlich: Nehmen Sie diese demokratische Verantwortung wahr. Geben Sie Ihre Stimme auch für diejenigen ab, die keine Stimme haben und wirken Sie auch in Ihrem persönlichen Umfeld darauf hin, dass Deutschland ein weltoffenes und einwanderungsfreundliches Land bleibt“, appelliert der indonesische Generalsekretär der VEM.  

Vereinte Evangelische Mission (VEM)

Die Vereinte Evangelische Mission (VEM) mit Büros in Wuppertal, Indonesien und Tansania ist eine internationale, gleichberechtigte Gemeinschaft von 39 Mitgliedern, darunter 32 evangelische Kirchen in Afrika und Asien sowie sechs deutsche EKD-Kirchen und den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Die VEM verfolgt konsequent ein ganzheitliches Missionsverständnis. Dazu gehört, die Lebensumstände notleidender und benachteiligter Menschen unter Achtung ihrer persönlichen Würde und Berücksichtigung ihres kulturellen Kontexts zu verbessern.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.