
17. Jänner: Zoo-Aktiv-Tag zum Thema "Nisthilfen im Tierreich"
Vögel, Insekten und Fledermäuse: Der Lebensraum dieser Tiere ist durch den Menschen stark eingeschränkt worden. Die Folg…
Vögel, Insekten und Fledermäuse: Der Lebensraum dieser Tiere ist durch den Menschen stark eingeschränkt worden. Die Folg…
Das massenhafte Honigbienensterben und der generelle Rückgang weiterer Blütenbesucher hat bislang keinen negativen Einfl…
Für die einen ist es nichts als totes Holz oder kranke Bäume, für die anderen ein unersetzlich bedeutsames Biotop. Abste…
Im Schaugarten zeigt die Wachtberger Agenda 21-Gruppe die Gestaltungsvielfalt mit heimischen Pflanzen - Naturnah angeleg…
Nur wenige Menschen wissen, dass es auch unter den Primaten nachtaktive Vertreter gibt. So die südamerikanischen Mirikin…
Durch die Natur streifen, Bäume, Blüten und Gräser bestimmen, Kleinstlebewesen beobachten und Gewässer erforschen - all…
Angesichts der sich überstürzenden Meldungen rund um das Bienensterben entlang der Rheinschiene wird der Vortrag über Ri…
Der Bund für Umwelt- und Naturschutz Schleswig-Holstein e. V. (BUND) wird an der diesjährigen NORLA in Rendsburg vom 20.…
Der BUND veranstaltet im August zwei Exkursionen in den Lebensraum Kiesgrube. Unter der Leitung von Diplom-Biologe Norbe…
Der August ist der Monat der Heideblüte. Nicht nur in der Lüneburger Heide sondern auch auf dem schleswig-holsteinischen…