
Kein Schmerzensgeld für versehentliche Namensnennung in Werbeflyer nach DSGVO
Die versehentliche Nennung des Namens einer ehemaligen Mitarbeiterin in einem Werbeflyer ihres früheren Arbeitgebers beg…
Die versehentliche Nennung des Namens einer ehemaligen Mitarbeiterin in einem Werbeflyer ihres früheren Arbeitgebers beg…
Es gibt inzwischen allerlei kuriose Feiertage, deren Relevanz für den Großteil der Menschheit zumindest fragwürdig ist.…
In Deutschland gibt es mehr Lebensversicherungen als Einwohner. Damit zählt sie zu den beliebtesten Vorsorgeprodukten üb…
Es bleibt eines der liebsten Getränke der Deutschen: das Bier. Auch wenn der Verbrauch in den letzten Jahrzehnten immer…
Regionalplan missachtet landesplanerische Vorgaben schwerwiegende Abwägungsmängel bei konkreten Planungen Flächenfraß…
Die bereits im Februar in Fiersbach (Landkreis Altenkirchen) tot aufgefundene Wölfin wurde illegal getötet, teilte die S…
Zum Tag des Urheberrechts am 23. April beleuchten die ARAG Experten nicht nur spannende Fälle, in denen es um den Schutz…
Der NABU Berlin klagt erneut gegen einen rechtswidrigen Ausnahmebescheid der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Kl…
Ein Datenleck erschüttert die Europcar Mobility Group: Cyberkriminelle haben nach Medienberichten vom 8. April 2025 pers…
Wenn Fahrgäste in einem Bus bei einer plötzlichen Bremsung stürzen, sind sie in der Regel selbst für die Folgen eines Un…