
Deutschland-Champion im Erklären komplizierter Dinge gesucht
Auf den Punkt kommen als Wettbewerb: Gerade einmal drei Minuten haben die jungen Teilnehmenden bei „FameLab Germany“ Zei…
Auf den Punkt kommen als Wettbewerb: Gerade einmal drei Minuten haben die jungen Teilnehmenden bei „FameLab Germany“ Zei…
Am 04. Mai 2025 findet wieder der traditionelle Aktionstag der deutschen Seilbahnunternehmen für Menschen mit Handicap s…
Erstmalig erhält ein interdisziplinärer Forschungsverbund aus Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) und Universit…
Energiekrise, Klimakrise, Hochwasser, Waldbrände und nukleare Bedrohungen durch den Krieg in der Ukraine stellen Politik…
Wissenschaftler:innen des Instituts für Medizinische Biometrie, Epidemiologie und Informatik (IMBEI) der Universitätsme…
Das neue Kompetenzzentrum Elektromagnetische Felder (KEMF) bezieht am 28. Oktober 2021 offiziell seinen Standort in Cott…
Sie wird für moderne Krebstherapien eingesetzt, steckt in High-Tech-Netzwerkkommunikation, ihre Erkenntnisse werden für…
Warum erkranken manche Menschen nach einer erfolgreich therapierten Krebserkrankung im Kindesalter später als Jugendlich…
Zur Stärkung der wissenschaftlichen Kompetenz in der Strahlenforschung wird seit dem 1.7.2014 das Verbundprojekt "DNA-Re…
Die Behnken-Berger-Stiftung zeichnet den Physiker Dr. Karl Zeil vom Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) für sein…