
Otto-Bayer-Preis 2022 geht an Professor Frank Glorius
Der Professor am Institut für Organische Chemie der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster erhält die Auszeich…
Der Professor am Institut für Organische Chemie der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster erhält die Auszeich…
Während weltweit die tierversuchsfreie Forschung etwa mit Miniorganen aus menschlichen Stammzellen boomt, wird in Hambur…
Die US-amerikanische NIH fördert mit rund 1,2 Millionen Euro ein Projekt am Universitätsklinikum Freiburg, das den Zusam…
Vor einer allogenen Stammzelltransplantation zur Behandlung einer Akuten Myeloischen Leukämie (AML) gilt eine Komplettr…
Schon im Januar 2023 starten die ersten Tests dieser vielversprechenden Therapie an Menschen mit Parkinson, bei der die…
. - Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen des Universitätsklinikums Heidelberg, des Deutschen Krebsforschungszentru…
Welche Kliniken in Niedersachsen haben bei komplizierten Eingriffen die nötige Erfahrung? Für mehr Patientensicherheit z…
Je öfter eine medizinische Behandlung von einem Arzt durchgeführt wird, desto höher ist in der Regel deren Qualität. Um…
Stammzellentherapie für Morbus Parkinson hat die Zulassung für den Eintritt in eine klinische Studie in Schweden erhalte…
Ohne Screening sind frühe Diagnostik und rechtzeitiger Therapiebeginn kaum möglich Krankheit meist tödlich: Gendefekt f…