"SVB ohne fristenkongruente Refinanzierung!“
Seit dem Zusammenfall der Silicon Valley Bank (SVB) am 12. März geht eine schwere Schockwelle durch das globale Bankensy…
Seit dem Zusammenfall der Silicon Valley Bank (SVB) am 12. März geht eine schwere Schockwelle durch das globale Bankensy…
1/ Was ist passiert? a) Schattenbankwesen und Einlagenkonzentration Das US-Bankensystem besteht aus mehr als 4.000 Kr…
Michael Blümke, Senior Portfolio Manager bei ETHENEA Independent Investors S.A. analysiertdie Konsequenzen aus demKollap…
Konservative Mischfonds wie der Ethna-AKTIV, die vor allem in Zinspapiere investieren und daneben allenfalls eine kleine…
. Peter De Coensel, CEO DPAM, trifft in seiner aktuellen Kolumne folgende Kernaussagen: Es kann sehr unterschiedlich…
Die beschleunigten Abflüsse bei der SVB erforderten das Eingreifen der FDIC. Wie alle Banken hatte die SVB illiquide A…
Das Ziel von DPAM als Unterzeichner der Net Zero Asset Managers-Initiative erhielt seine externe Bestätigung. Das Untern…
Peter De Coensel, CEO DPAM, trifft in seiner aktuellen Kolumne folgende Kernaussagen: Anders als in Europa, wenden sic…
Die Lebensversicherer haben trotz des sich abschwächenden Immobilienmarktes ihr Finanzierungsvolumen im Vorjahr leicht s…
Der Kupon ist wieder da! Und die Anleiheninvestoren kehren reihenweise zurück. Doch die aktuelle Situation mit steigende…