Senec-Stromspeicher: Zwei weitere Urteile zugunsten von Verbrauchern
Die Serie verbraucherfreundlicher Urteile im Senec-Stromspeicher-Skandal setzt sich fort: Das Landgericht Heidelberg (A…
Die Serie verbraucherfreundlicher Urteile im Senec-Stromspeicher-Skandal setzt sich fort: Das Landgericht Heidelberg (A…
Mit LG gerät nach Senec ein weiterer Hersteller von Photovoltaik-Stromspeichern nach einer Explosion unter Druck. Nach e…
In einem weiteren verbraucherfreundlichen Urteil hat das Landgericht Stuttgart einem vom Senec-Skandal betroffenen Verb…
In einem weiteren verbraucherfreundlichen Urteil hat das Landgericht Bielefeld einen Händler von Senec-Stromspeichersys…
Die Verunsicherung unter den Senec-Kunden wächst, da Berichte über erneute Brände von Stromspeichern kursieren. Seit 2022 gibt es immer wieder Vorfälle mit Bränden, was Senec veranlasste, alte Speichermodule durch die neue LFP-Technik zu ersetzen. Ein Solar-Installateur warnt in einem Schreiben vor den Gefahren und empfiehlt, die Speicher sofort abzuschalten. Senec prüft rechtliche Schritte.
Die Verunsicherung unter den Kunden des Stromspeicher-Herstellers Senec wächst. Erneut soll es nach Medienberichten zu H…
Das Landgericht Frankfurt hat in einem richtungsweisenden Urteil vom 19. September 2024 einen Händler von Senec-Stromspeichersystemen zur Neulieferung eines mangelfreien Geräts verurteilt, nachdem der installierte Stromspeicher eines Verbrauchers durch Sicherheitsmängel und Leistungsdrosselungen unbrauchbar wurde. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer stritt das Urteil.
In einem wegweisenden Urteil hat das Landgericht Frankfurt am Main einen Händler von Senec-Stromspeichersystemen zur Ne…
Der Leipziger Büromarkt konnte der herausfordernden wirtschaftlichen Gesamtgemengelage im Jahr 2023 trotzen und blickt a…
Der Leipziger Hersteller von Stromspeichern Senec kommt seit eineinhalb Jahren aufgrund von Bränden und Verpuffungen in…