
Presserat rügt Verstöße gegen die Sorgfaltspflicht und den Opferschutz
Der Deutsche Presserat hat zwischen dem 21. und 23. März 17 Rügen ausgesprochen. Handyvideo von Gewalttat unter Minder…
Der Deutsche Presserat hat zwischen dem 21. und 23. März 17 Rügen ausgesprochen. Handyvideo von Gewalttat unter Minder…
Die Beschwerden beim Deutschen Presserat sind 2022 zurückgegangen: 1.733 Eingaben erreichten die Freiwillige Selbstkontr…
Gravierender Interessenkonflikt einer Zeitungs-Mitarbeiterin Für einen schweren Verstoß gegen das Gebot zur Trennung vo…
. Wahrsagung als Tatsache ausgegeben Für einen schweren Verstoß gegen das Wahrhaftigkeitsgebot nach Ziffer 1 des Pressek…
Der Presserat appelliert an die Redaktionen, sich ihrer Verantwortung bei der Berichterstattung bewusst zu sein. „Sorgfa…
Der Deutsche Presserat hat auf seinen Sitzungen vom 7. bis 9. Dezember 15 öffentliche Rügen ausgesprochen, überwiegend f…
Influencer leben davon, auf ihren Instagram-Seiten Werbung für Produkte oder Marken zu machen. Sobald sie dafür von Unte…
Influencer erreichen in den sozialen Medien Millionen Menschen, entsprechend häufig gibt es Streit um die Kennzeichnungs…
Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) hat Werbeverstöße in einer Sendung der Drittsendezeitveranstalterin Arri…
Instagram-Influencer, Youtuber, TV & Radio-Veranstalter sowie Plattformen – die Bandbreite der Beaufsichtigten durch die…