20 Jahre Harzer-Hexen-Stieg: Vom steinigen Eselspfad zum stark frequentierten Qualitätsweg
Er gehört zu den bekanntesten Fernwanderwegen in Deutschland und ist das Aushängeschild der beliebten Wanderregion Harz:…
Er gehört zu den bekanntesten Fernwanderwegen in Deutschland und ist das Aushängeschild der beliebten Wanderregion Harz:…
Ein neu angelegter, artenreicher Waldrand von einem Kilometer Länge begleitet Wanderer auf dem Weg zur Hanskühnenburg. D…
Die Wälder um Buntenbock im Oberharz sollen vielfältiger und bunter werden. So lautete das Ziel einer Pflanzaktion am ve…
Ungewöhnliche Hilfe für Fledermäuse im Harz – Sicherungsverwahrte schaufeln einen alten Bergwerksstollen frei und schaff…
Fünf Wochen nach den Februarstürmen sind die Aufräumarbeiten im Wald noch immer in vollem Gange. Knapp ein Drittel der b…
Die Niedersächsischen Landesforsten erreichen bei der Sanierung ihrer Waldmoore im Harz einen weiteren Meilenstein zu me…
Borkenkäfer verursachen Totalschäden im Fichtenwald und erzwingen Straßensperrung im Oberharz. Das Niedersächsische Fors…
Die vier Forstämter im niedersächsischen Harz beenden eine ungewöhnlich lange Pflanzsaison, die bis kurz vor Christi Him…
Frostige Aussichten für Familie Schwarzstorch: In eisigen Höhen bei minus fünf Grad und Schneetreiben hat ein Paar Schwa…
Die Bundesstraße 498 ist von Montag, 9. November, bis Samstag, 28. November 2020, zwischen Osterode und Riefensbeek voll…