
Gesprächsrunde über NS-Gedenkstätten und Zivilgesellschaft im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte
Das Wechselverhältnis zwischen Gedenkstätten und Zivilgesellschaft ist Thema einer Diskussionsveranstaltung im Rahmen d…
Das Wechselverhältnis zwischen Gedenkstätten und Zivilgesellschaft ist Thema einer Diskussionsveranstaltung im Rahmen d…
Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) ist mit rund 8.000 Mitgliedern der größte und älteste Studentenverba…
Die Evangelische Kirche Deutschlands steht traditionell gerne auf der Seite der Regierenden. Nicht erst heute. Dort stan…
Angesichts der Gräueltaten in Israel und der antisemitischen Ausschreitungen in Deutschland stellt sich ein breites Bünd…
(BDL) Erntekronen reisen eher selten in Zügen. Auch für die Landjugend Hochemmingen war die fast zwölfstündige Bahnreise…
Die diesjährigen Deutsch-Israelischen Literaturtage nehmen die aktuelle Situation in Israel, den Krieg in der Ukraine un…
Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma weist die jetzt vorgelegte öffentliche Entschuldigung des stellvertretenden Mini…
In Celle wird gegen den AfD-Parteitag Flagge gezeigt: Unter dem Motto „Gegenhalten für ein solidarisches Celle“ haben e…
Der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, bringt anlässlich des Europäischen Holocaust Gede…
Der 15. Jahrgang ist ein kleines Jubiläum: Unter Leitung der Kuratorin Franziska Stünkel – sie ist im Kulturbereich beka…