Spielerisch zu mehr Lebensqualität
Um auf spielerische Weise die motorischen, kognitiven und emotionalen Fähigkeiten von Patienten mit geriatrischen und ne…
Um auf spielerische Weise die motorischen, kognitiven und emotionalen Fähigkeiten von Patienten mit geriatrischen und ne…
Es beginnt wie viele andere Krankheiten mit Schlafstörungen, Verstopfung, und Geruchsstörungen. Erst im späteren Verlauf…
Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung (EKFS) hat auch im Jahr 2024 wieder Fördermittel im Rahmen der Else Kröner Wiedereins…
Wichtige Auszeichnungen, tolle Aktionen für Mitarbeitende, spannende KI-Projekte und eine magische 60-Jahr-Feier im Zirk…
Humor trotz einer Parkinson-Erkrankung – geht das? Liebevoll und gleichzeitig sachkundig einen an Demenz erkrankten Ange…
Jonglieren mit Bällen bietet vielfältige therapeutische Vorteile, insbesondere durch die Förderung von Koordination, Kon…
Mit zunehmendem Alter nehmen Muskelmasse und Muskelkraft immer weiter ab, sodass gerade Hochaltrige vermehrt mit funktio…
Während des 2. Reha-Gipfels in München am 14.11.2025 konnte Geschäftsführer des Passauer Wolf und 2. Vorsitzender des Ve…
Neurologische Erkrankungen, Unfälle, Sauerstoffmangel bei der Geburt oder eine angeborene Gehörlosigkeit können sprachli…
Frau Prof. Dr. med. Daniela Berg, Direktorin der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Kiel, sprach zum Jahreswe…