
Bundesjustizminister soll zivilrechtliche Fragen zum Gebäudetyp E klären
Die Bundesarchitektenkammer (BAK) begrüßt den Beschluss der Frühjahrskonferenz der Justizministerinnen und Justizminist…
Die Bundesarchitektenkammer (BAK) begrüßt den Beschluss der Frühjahrskonferenz der Justizministerinnen und Justizminist…
Hat der Luchs in Deutschland eine Zukunft oder wird er wieder aussterben? Diese Frage beschäftigt den Bund für Umwelt un…
Es ist ein Meilenstein für die Offenburger Hommage an die Architekturikone Egon Eiermann: Als Erweiterung für das Oken B…
Die Einhell Germany AG hat sich seit der Gründung im Jahr 1964 zu einer internationalen Unternehmensgruppe entwickelt, d…
Im Beisein von Gästen aus der Berliner Landespolitik wurde heute der Grundstein für die neue Katzenquarantäne-Station im…
Beim klimafreundlichen Bauen stehen auch nachhaltige Baustoffe und Gebäudekonzepte im Fokus. Dem trägt das Passivhaus In…
Mit Blick auf die letzten Jahre war das Thema Nachhaltigkeit in der Baubranche noch nie so wichtig. Wir haben für Sie 3…
Fragen nach einer nachhaltigen Entwicklung bestimmen das gesamtgesellschaftliche Handeln. Dabei sind Städte und ihre Ba…
Groß war die Freude, als die ersten Mieterinnen und Mieter ihre Wohnungsschlüssel in Mainz-Neustadt entgegennahmen: Seit…
Digitales Gebäudeabbild bildet Ausgangspunkt für effizientes Datenmanagement und digitale Transformation. Zwei Mehrfamil…