
Paradigma der Limnologie infrage gestellt
Flache Seen können zwei alternative stabile Zustände annehmen - das besagt eine Theorie zum ökologischen Gleichgewicht i…
Flache Seen können zwei alternative stabile Zustände annehmen - das besagt eine Theorie zum ökologischen Gleichgewicht i…
Protein ist elementarer Baustein aller lebenden Organismen und hat vielfältige Funktionen im menschlichen Körper. Die kl…
Im Rahmen der "Farm to Fork"-Strategie hat sich die EU zum Ziel gesetzt, die eingesetzte Pflanzenschutzmenge, im Verglei…
Rindfleisch ist eine wertvolle Bestandteil für die menschliche Ernährung. Bereits 100 g Rindfleisch versorgen den Körper…
Salmonelleninfektionen können ein breites Spektrum an Krankheitsverläufen zur Folge haben. Ein Grund dafür, dass einige…
Der neue organische Volldünger von COMPO EXPERT auf rein pflanzlicher Basis ist speziell für die biologische Nährstoffve…
Damit der biologische Landbau auch in Zukunft beste Qualität von Anfang an auf den Teller bringen kann, ist ein eigenes…
Als Tierfutter und zur Steigerung der Bodenfruchtbarkeit finden Körnerleguminosen schon lange im Öko-Landbau Verwendung,…
Am Dienstag, den 29. November 2016 findet auf der Burg Feuerstein in Ebermannstadt ab 09:30 Uhr das C.A.R.M.E.N.-Fachges…
Am 25. August 2016 lädt der BUND Niedersachsen gemeinsam mit der NABU-Gruppe Goslar zu einem Workshop zur Herstellung vo…