Die Schätze von Murano: einzigartige Glasobjekt in der privaten Sammlung von Peter Grünbaum
Glas fasziniert den Menschen seit mehr als 3.000 Jahren. Insbesondere die Lichtdurchlässigkeit des Werkstoffs, in Kombin…
Glas fasziniert den Menschen seit mehr als 3.000 Jahren. Insbesondere die Lichtdurchlässigkeit des Werkstoffs, in Kombin…
Die Welt der Musik in aller Ruhe erleben: Die Ausstellung „MUSIC! Feel the Beat“ des LVR-LandesMuseums Bonn bietet Mensc…
Das Kunstmuseum Stuttgart präsentiert erstmals in Deutschland Christian Marclays filmisches Meisterwerk »The Clock« (201…
Am Samstag, den 26. April 2025, öffnen 51 Hamburger Museen, Ausstellungshäuser und Gedenkorte wieder ihre Türen zur Lang…
Finanzierungsabkommen ist Anerkennung für Reform – Hervorragende Besucherbilanz 2024 – Attraktives Ausstellungsprogramm…
Das Museum Wiesbaden hat vor 200 Jahren im Jahr 1825, dank Anregung Johann Wolfgang von Goethes und bürgerlichem Engagem…
Am Montag, den 10. März wurde dem Focke-Museum im Rahmen der Jahrestagung des Museumsverbands Niedersachsen-Bremen in Cl…
Eine der wohl ältesten Beziehungen zwischen Mensch und Tier ist die der Biene. Vom 7. März 2025 bis zum 26. Februar 2026…
Die Biene ist die Sympathieträgerin des 21. Jahrhunderts. Doch welche Rolle spielte sie in der Vergangenheit, welche Ges…
Vom 10. bis 13. April feiert Sachsen-Anhalt den 15. Tag der Industriekultur. Auch Saale-Unstrut, die Weinregion im Süden…