
Leitlinie Nagelpilz: Durch Medikamente und „Verhaltensänderungen“ die Pilze bekämpfen
Nagelpilz, medizinisch Onychomykose genannt, betrifft in Deutschland schätzungsweise 2 bis 15 % der Bevölkerung. Die opt…
Nagelpilz, medizinisch Onychomykose genannt, betrifft in Deutschland schätzungsweise 2 bis 15 % der Bevölkerung. Die opt…
Der Gemeinsame Bundesausschusses (G-BA) hat das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)…
Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK), die Vertreter der Beihilfe und der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) hab…
Mit einer Rekord-Teilnehmerzahl von knapp 1.500 Besuchern ist der 05. Nürnberger Wundkongress erfolgreich zu Ende gegang…
Im Notfall richtig handeln! Zum Thema Kindernotfallmedizin hat die Stiftung Gesundheit einen neuen Gesundheitsratgeber a…
Im Frühjahr und Sommer 2022 gingen gleich mehrere junge Fußball-Profis mit ihrer Hodenkrebserkrankung an die Öffentlichk…
Aktuell herrscht auf Grund kürzlich veröffentlichter Pressemeldungen bei Patienten mit einem Post-Covid-Syndrom (Long-Co…
Verwaltungsrat der KfW soll unter Vorsitz des Bundeswirtschaftsministeriums am kommenden Donnerstag (15.12.) neue Finan…
Dividendenstarke Aktien konnten im schwierigen laufenden Jahr deutlich besser abschneiden als der breite Aktienmarkt. Dr…
Wie wird Gebärmutterhalskrebs festgestellt und behandelt? Welche Folgen haben Erkrankung und Therapie? Die aktualisierte…