#Alltag (er)FAHREN mit Hirntumor Rechte und Pflichten im Straßenverkehr
Autofahren bedeutet für viele Tumorpatienten wieder mobil, unabhängig und aktiv sein zu können. Erkrankung, Therapie od…
Autofahren bedeutet für viele Tumorpatienten wieder mobil, unabhängig und aktiv sein zu können. Erkrankung, Therapie od…
HPV (Humane Papillomviren), Syphilis, Chlamydien und Co: laut Berechnungen der Weltgesundheits-organisation (WHO) stecke…
Mühsames Abnehmen, monatelanger Verzicht durch vermeintliche Wunder-Diäten und prompt der nächste Jojo-Effekt. Die meist…
Laut Schätzungen des Robert-Koch-Instituts werden jedes Jahr 50.000 Männer und Frauen mit der Diagnose Lungenkrebs konfr…
In Deutschland leiden mindestens fünf Millionen Menschen an ständigem Harndrang, ungewolltem Urinverlust oder Stuhl-Inko…
Nach drei Jahren Laufzeit endet das Projekt KLIK green – Krankenhaus trifft Klimaschutz. Doch die Ergebnisse werden lang…
Kaum eine Krankheit ist so individuell und vielgestaltig wie die Multiple Sklerose, die „Krankheit der 1000 Gesichter“.…
Vorhofflimmern ist die häufigste anhaltende Herzrhythmusstörung. Allein in Deutschland sind davon etwa 1,8 Millionen Men…
Ob Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung: Unter dem Motto „Geimpft unter dem Tannenbaum“ bietet das Alfried Krupp Krankenhau…
Laut Schätzungen des Robert-Koch-Instituts werden jedes Jahr 50.000 Männer und Frauen mit der Diagnose Lungenkrebs konfr…