
Kinder- und Jugendmedienschutz: Internationale Herausforderungen – nationale Antworten
Sind Kinder in Polen genauso viel im Netz unterwegs wie in Japan? Was macht Frankreich anders als Italien beim medialen…
Sind Kinder in Polen genauso viel im Netz unterwegs wie in Japan? Was macht Frankreich anders als Italien beim medialen…
Jugendliche sind durch den Konsum von psychoaktiven Substanzen deutlich gefährdeter als Erwachsene – das gilt auch für d…
Ein positives Resümee zieht die Kreisbereitschaftsleitung zur sanitätsdienstlichen Absicherung beim diesjährigen Bühler…
Mehr als 50.000 Euro hatte ein Mandant von CLLB Rechtsanwälte über die Webseite Pokerstars.de überwiegend bei Online-Pok…
Die mögliche Cannabis-Regulierung beschäftigt viele Menschen in Deutschland und spaltet die Gemüter. Viele erwarten mit…
Panel-Diskussion „Let’s Remember! Potenziale von Games für die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“ am 24. August ab 11…
Rund 37.700 Euro hatte ein Mandant von CLLB Rechtsanwälte bei Online-Sportwetten des Anbieters „Playcherry“ verzockt. Nu…
Rund 16.000 Euro hatte ein Mandant von CLLB Rechtsanwälte bei Online-Sportwetten und Online-Casinospielen verloren, jetz…
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. hat sich in einer Stellungnahme zum Referentenentwurf eines…
Über die Webseite tipico.de hat ein Spieler an Online-Casinospielen und Online-Sportwetten teilgenommen und dabei unterm…