
LOGI im Spiegel der Wissenschaft
Die Leitlinien zur Typ-2-Diabetes-Behandlung raten inzwischen zu einer individualisierten Entscheidung über die jeweils…
Die Leitlinien zur Typ-2-Diabetes-Behandlung raten inzwischen zu einer individualisierten Entscheidung über die jeweils…
Obwohl es sich beim Typ-2-Diabetes um eine chronische Störung des Kohlenhydratstoffwechsels mit Insulinresistenz handel…
Bisher war die gefährliche Kombination von Übergewicht, Bluthochdruck, zu hohem Blutzucker und einem gestörten Fettstoff…
Erhöhte Cholesterinwerte sind nicht immer nur die Folge eines ungesunden Lebensstils. Eine große Rolle spielt die geneti…
Bluthochdruck (Hypertonie) gilt als eine der größten Gesundheitsgefahren der Moderne. Allein in Deutschland sind Angaben…
Unverändert sind Herz-Kreislauf-Komplikationen für etwa drei Viertel der Todesfälle bei Menschen mit Diabetes mellitus v…
Die Chirurgische Klinik I für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie des Marienhospitals Altenessen (CK I) lädt Patien…
Nicht nur für Millionen Herzpatienten in Deutschland, sondern auch für gesunde Menschen ist es wichtig, über die persönl…
Auf seiner heutigen Sitzung hat der Senat der Technischen Hochschule Wildau Professorin Dr. Ulrike Tippe (*1961) zur neu…
Nach wie vor sterben mehr als drei Viertel aller Menschen mit Diabetes an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, besonders viele a…