
Nein zur Deregulierung von Gentechnik
Gentechnik könnte bald auf unseren Tellern landen – und zwar für Verbraucher:innen ganz unbemerkt: ohne Kennzeichnung, R…
Gentechnik könnte bald auf unseren Tellern landen – und zwar für Verbraucher:innen ganz unbemerkt: ohne Kennzeichnung, R…
Koch: "Chemnitzer Psychologe ist nicht nur ein hervorragender Wissenschaftler, sondern auch Wegbereiter für mehr Vielfal…
Die 67. Ulmer Herbsttagung der Demeter-Beratung zeigte auf, welche zerstörerische Auswirkungen eine Deregulierung der Ne…
Anlässlich der heutigen Entscheidung der EU-Kommission, das Totalherbizid Glyphosat für weitere zehn Jahre zuzulassen, e…
Dürre und Trockenheit treten immer häufiger in Europa auf. Damit wird die Frage nach einer klimaresilienten Nahrungspro…
Agrarminister Cem Özdemir hat die Bio-Strategie am Donnerstag im Rahmen der Bundespressekonferenz vorgestellt. Der Pfad…
Kommentar von Bioland-Präsident Jan Plagge anlässlich der aktuellen Debatte im Umweltausschuss des Europäischen Parlamen…
Mit unseren Kaufentscheidungen geben wir wichtige Impulse für Klima und Artenschutz und den Erhalt der natürlichen Resso…
„Der Bio-Sektor steht geschlossen hinter der Forderung, dass der ökologische Produktionsprozess frei von Gentechnik, und…
Der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.V. hat am 09.10.2023 seine Stellungnahme im Rahmen des offiziellen Konsul…