
EZB senkt Zinsen - Inflationsentwicklung bleibt unsicher
Oberer Rand des neutralen Bereichs erreicht EZB sollte auch 2025 vorsichtig agieren Die Europäische Zentralbank (E…
Oberer Rand des neutralen Bereichs erreicht EZB sollte auch 2025 vorsichtig agieren Die Europäische Zentralbank (E…
Die Europäische Zentralbank (EZB) wird ihren Leitzins auf ihrer letzten Sitzung des Jahres angesichts der rückläufigen W…
Im laufenden Jahr gingen die Entwicklungen der USA und Europas auseinander – anhaltende wirtschaftliche Stärke trotz höh…
Mischfonds, die in verschiedene Vermögensklassen investieren können, gehören zur Königsdisziplin der Vermögensverwalter.…
Nach der Wahl Donald Trumps zum 47. US-Präsidenten befinden sich die USA im Umbruch. Das schließt die Wirtschaftspolitik…
„Erst bei Ebbe sieht man, wer lange ohne Badehose geschwommen ist“, zitiert Jörg Held, Head of Portfolio Management bei…
Die Inflationsrate in Deutschland ist im Oktober gegenüber September von 1,6 auf 2,0 Prozent gestiegen. Damit lag sie be…
Während der ersten Amtszeit von Trump (Januar 2017 bis Januar 2021) erzielten die Schwellenbörsen Renditen von rund 3,2 …
Was in der sehr knappen Erklärung der Fed zunächst auffällt, ist das Streichen dieser Zeile: „Der Ausschuss gewinnt mehr…
Donald Trump zieht erneut ins Weiße Haus ein und mit ihm kommt seine handelspolitische Agenda zurück. Er hat markante Zo…