
Die nordfriesische Literatur in ihrer Vielfalt
Nordfriesisch gilt als kleine Sprache. Entsprechend war und ist nordfriesischsprachige Literatur vor allem eine Sache e…
Nordfriesisch gilt als kleine Sprache. Entsprechend war und ist nordfriesischsprachige Literatur vor allem eine Sache e…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth, der Beauftragte der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kam…
Vernissage: Samstag, 04. März 2023, um 16:00 Uhr in Anwesenheit der Künstlerin Die ›Leipziger Schule‹, jene Strömung…
Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper hat dem freien Schriftsteller und Historiker Dr. Gerhard Raff aus Degerloch in feierl…
Auch in diesem Jahr können die Besucher Bad Liebenzells bei einem Spaziergang durch den SOPHI PARK in die Welt der Philo…
Das Buch Herpes ist „ein apokryphes Hörbuch zur Odyssee nach Homer“ in einer Neuinterpretation von Jochen Malmsheimer, g…
Jüdische Welt verstehen – ein virtuelles Pop-Up-Buch – wird auf der Frankfurter Buchmesse 2021 vorgestellt Im Rahmen…
Die Stiftung Joseph Breitbach und die Akademie der Wissenschaften und der Literatur / Mainz verleihen den Joseph-Breitba…
Der zur internationalen Fachverlagsgruppe Springer Nature gehörende J.B. Metzler Verlag überlässt dem Deutschen Literatu…
Buchrezension: „Das Gesetz des Ausgleichs“, Johannes Huber, edition a, (1. November 2020), 368 Seiten, (2. Auflage), 1…