Was habe ich im Kopf - Gebärdenfilm lädt zur Ausstellung der Bundeskunsthalle nach Bonn ein
Bis 26. Juni können die Besucher der Bundeskunsthalle 300 spannende Objekte und Werke aus Kunst und Wissenschaft rund um…
Bis 26. Juni können die Besucher der Bundeskunsthalle 300 spannende Objekte und Werke aus Kunst und Wissenschaft rund um…
Im Rahmen eines dreieinhalbstündigen Fortbildungsseminars erhalten Mitarbeiter von Zahnarztpraxen detaillierte praxisrel…
Verkehrslärm, Musik auf den Ohren, lärmende Haushaltsgeräte oder laute Mitmenschen: Manchmal wünscht man sich nur eins:…
„Wieso trägst du kein Hörgerät?“- „Wie bitte? Was hast du gesagt?“ …. gefolgt von Augenrollen des Gesprächspartners und…
Am 28.01.2022 öffnet die Ausstellung „Das Gehirn. In Kunst & Wissenschaft“ in der Bundeskunsthalle in Bonn. Zu den fünf…
Am 18.03.2022 ist es wieder soweit und die finnische Gruppe SIGNMARK tritt in Deutschland auf. Der gehörlose Rapper Mark…
Der fünfminütige Animationsfilm „Der taube Nikolaus“ aus dem Jahre 2011 ist jedes Jahr gern gesehen und gehört schon län…
Circa´s Peepshow ist keine Sexshow, sondern eine Studie über das Vorführen, Zusehen, Beobachten, und Zurschaustellen. Si…
Als erstes Pharmaunternehmen integriert Boehringer Ingelheim einen Gebärdensprach-Avatar in einen Beipackzettel Ziel: Ko…
Konstantin Begesow ist eine vielseitige Persönlichkeit, betreibt und unterrichtet Kitesurfen und praktiziert als ausgebi…