
BARMER-Analyse
Immer mehr junge Menschen erhalten die Diagnose Depression. Das geht aus einer aktuellen Auswertung des BARMER-Institut…
Immer mehr junge Menschen erhalten die Diagnose Depression. Das geht aus einer aktuellen Auswertung des BARMER-Institut…
Das neuentwickelte, dreimonatige Programm iCAN (intelligente, Chatbot-assistierte ambulante Nachsorge) soll 13- bis 25-j…
Seit 2014 fördert die Deutsche Bahn Stiftung das Info-Telefon Depression Psychologinnen sind erste Anlaufstelle Die Sti…
In der Adventszeit rufen die Hilfsorganisationen der Apothekerinnen und Apotheker die Menschen in Deutschland zu Spenden…
Schicksalsschläge, Überforderung, Partnerschaftskonflikte oder auch Arbeitslosigkeit – diese Erfahrungen können in eine…
Der Fußballtorwart Robert Enke sah am 10. November 2009 keinen Ausweg mehr aus seiner Depression. Er beging Suizid. Sein…
Depression ist eine Krankheit. Eine Krankheit, die sehr viele von uns betrifft: Jedes Jahr erkranken über fünf Millionen…
Jeder Mensch spürt auf seine Art die Auswirkungen der Pandemie. „Am stärksten ausgebremst sind Jugendliche und junge Erw…
Dr. med. Eckart von Hirschhausen wird zum Honorarprofessor am Fachbereich Medizin an der Philipps-Universität Marburg er…
Erwerbsarbeit kann dazu beitragen, einer psychischen Störung vorzubeugen, da sie zum Beispiel das Aufrechterhalten einer…