
Multiples Myelom: Brechen Krebszellen aus dem Knochenmark aus, entsteht gefährliche Vielfalt
Ein Forschungsteam der Medizinischen Fakultät Heidelberg, des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), des Berlin Inst…
Ein Forschungsteam der Medizinischen Fakultät Heidelberg, des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), des Berlin Inst…
In der Gedenkstätte Lieberose in Jamlitz findet an Sonntag, 2. Februar 2025, um 14.00 Uhr eine Veranstaltung im Gedenken…
Großer Erfolg für das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE): Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat einen…
Unter dem Motto „Zum Gedenken an die verleugneten Opfer des Nationalsozialismus“ laden dieGedenkstätte Lieberose in Jaml…
Eine kürzlich veröffentlichte Studie zeigt, wie tiefgreifend die Unterschiede zwischen den Herzen von Menschen und nicht…
Chorea Huntington ist eine erbliche neurodegenerative Erkrankung. Etwa 5 bis 10 von 100.000 Menschen sind davon betroffe…
Prof. Dr. Stefan Verlohren (48) hat zum 1. September die Leitung der Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Pränatal…
Univ.-Prof. Dr. Andreas Bock leitet ab dem 1. August 2024 das Institut für Pharmakologie der Universitätsmedizin Mainz.…
Zum Auftakt der gemeinsamen Veranstaltungsreihe „Stigmatisierung – Gestern und Heute“ laden die Gedenkstätte Lieberose i…
Die zweite Auflage des BobbahnRuns präsentiert von Höffner brachte mit knapp 430 Anmeldungen eine gelungene Steigerung d…