
Wie Sie als Patient*in Ihre Reha verbessern
Während oder nach einer Reha werden Patient*innen zur Qualität ihrer Behandlung befragt. Diese Fragebögen nennt man Pati…
Während oder nach einer Reha werden Patient*innen zur Qualität ihrer Behandlung befragt. Diese Fragebögen nennt man Pati…
. DDG und Eppli starten ihr erstes Co-Innovations-Projekt im Bereich „KI-basierte Schmuckbewertung“ Als eines der größ…
Nagelpilz, medizinisch Onychomykose genannt, betrifft in Deutschland schätzungsweise 2 bis 15 % der Bevölkerung. Die opt…
Wenn auch schon einige Zeit ins Land gegangen ist, möchten wir Ihnen den Bericht über die Jahrestagung und Mitgliederver…
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) des Klinikum Würzburg Mitte hat sein Behandlungsspektrum erweitert: Zum 1. Okt…
Das Diabeteszentrum im Kreiskrankenhaus Schopfheim ist erneut von der Deutschen Diabetesgesellschaft (DDG) zertifiziert…
Eine Patientin „der ersten Stunde“ ist Erika Körner: Seit 35 Jahren wird sie vom Team des KfH-Nierenzentrums Neumarkt me…
Nun kam der Herbst doch schneller als erwartet. Die morgendlichen Temperaturen lassen uns frösteln. Außerdem müssen wir…
Das Schleimhautpemphigoid ist eine chronisch verlaufende, Blasen bildende Autoimmunerkrankung, die überwiegend die Schl…
Um neue Erkenntnisse in Prävention, Diagnostik und Therapie geht es beim 32. Deutschen Hautkrebskongress der Arbeitsgeme…