
Gemeinsam forschen: Feuersalamander melden und wichtige Daten liefern
Der Feuersalamander ist nicht nur Höhlentier des Jahres 2023, sondern auch eine sogenannte Mitmach-Art der Hessischen B…
Der Feuersalamander ist nicht nur Höhlentier des Jahres 2023, sondern auch eine sogenannte Mitmach-Art der Hessischen B…
Das Internationale Naturfotofestival der GDT öffnet seine Türen, und zum 29. Mal wird Lünen, die Stadt an der Lippe, zu…
Ihr Lebensraum wird kleiner, eingeschleppte Krankheiten bedrohen sie – haben Salamander, Kröten und Frösche überhaupt la…
„Wir steht es in Zukunft um unsere Amphibien?“, diese Frage steht im Mittelpunkt der nächsten Biodiversitätskonferenz,…
Oft übersehen und gefährdet: Amphibien brauchen Schutz. Klimatische Veränderungen, Umweltverschmutzung, Krankheiten oder…
„Wir steht es in Zukunft um unsere Amphibien?“, diese Frage steht im Mittelpunkt der nächsten Biodiversitätskonferenz,…
Was genau schwimmt denn da? Im Tierpark Hellabrunn können Besucher seit August die Nachzucht von Bergmolchen statt im Be…
Sobald es dämmert, suchen zurzeit Feuersalamander und Kröten ihren Weg über Wiesen und Felder, um zu ihren Fortpflanzung…
Er zeigt sich nur anderen Nachtschwärmern und er lebt gefährlich: der Feuersalamander. Der Lurch im Glanz-Frack macht na…
2021 wird der Tierpark Hellabrunn ein weiteres Artenschutzprojekt zum Schutze der heimischen Artenvielfalt unterstützen.…