
aha untersucht Bioabfall
Wie viele Fremdstoffe sind im Biomüll? Umfangreiche Untersuchungen durch führendes Institut In der Region Hannove…
Wie viele Fremdstoffe sind im Biomüll? Umfangreiche Untersuchungen durch führendes Institut In der Region Hannove…
2020 gab es in Rheinland-Pfalz 7.636 ambulant tätige Ärzt:innen und damit fast 700 mehr als noch 2015 (6.956). Obwohl di…
Vom 6. bis 18. September 2022 zeigt das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) 36 Entwürfe als Ergebnis des student…
Am 18. September 2022 können sich Naturbegeisterte und Naturliebhaber auf eine Entdeckungsreise durch den Schwäbischen W…
Feen entdecken, mit interessanten Fortbewegungsmitteln die Gegend erkunden oder mit Anlauf ins kühle Nass springen: Hier…
40 Jahre bei ein und demselben Arbeitgeber – dieses heute selten gewordene Dienstjubiläum konnte jetzt Agnes Baumgardt b…
Unternehmensnahe und anwendungsorientierte Projekte zur Bewältigung des Strukturwandels im Rheinischen Revier haben Aus…
Der Anbau von Tomaten macht häufig Probleme, teilt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit. Mit Ausnahme der…
Gasknappheit und Angst vorm Frieren im Winter: Immer mehr Verbraucher und Verbraucherinnen statten sich vorsorglich mit…
„Ich liebe Afrika“, sagt Gudrun Rappold und es glitzert in ihren Augen. Schon oft war die Heidelberger Professorin der H…