
Befragung: Bundesregierung tut zu wenig für Versorgungssicherheit finden 45% der Deutschen
Wo sonst Sonnenblumenöl, Senf und Mehl im Supermarktregal stehen, herrscht inzwischen oft gähnende Leere. Dazu deutlich…
Wo sonst Sonnenblumenöl, Senf und Mehl im Supermarktregal stehen, herrscht inzwischen oft gähnende Leere. Dazu deutlich…
Letztes Jahr fasste der 125. Deutsche Ärztetag weitreichende Beschlüsse zu Klima und Gesundheit. Eine aktuelle Umfrage d…
In Zeiten des digitalen Wandels entwickelt sich auch der Markt an digitalen Gesundheitsinformationen und -angeboten ras…
Steigende Rohstoffpreise, Zinsen, geringe staatliche Förderungen sowie Lieferengpässe stellen den Hausbau in diesem Jahr…
Durch die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in elektronische Produkte werden vom Benutzer oder der Benutzerin…
Wer aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtet ist, hat gute Chancen, am deutschen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen: Das ist…
Der Krieg in der Ukraine, unaufhaltsam steigende Inflation und die Sorge um die Energiesicherheit haben die Stimmung in…
Rund 9.000 Menschen stehen in Deutschland derzeit auf der Warteliste für ein neues Organ. Auf die Situation dieser Mensc…
Die Umsetzung und Einhaltung der vielfältigen Sanktionen aus den mittlerweile sechs Sanktionswellen der EU und der mitun…
Beziehen Arbeitgeber die Gehaltsumwandlung zur Altersversorgung automatisch in neue Arbeitsverträge ein, können sie mit…