
Pflanzenschutz ohne Pestizide – Studie zeigt Möglichkeiten
Welche Alternativen zu chemisch-synthetischen Pestiziden in der Landwirtschaft gibt es und was können sie? Diesen Fragen…
Welche Alternativen zu chemisch-synthetischen Pestiziden in der Landwirtschaft gibt es und was können sie? Diesen Fragen…
Für die Sicherheitstestung von Chemikalien werden von der Europäischen Chemikalienagentur ECHA immer noch zahllose Tierv…
Das Bundesverwaltungsgericht entscheidet am 08.11.2022 über das Klagerecht der Umwelt- und Naturschutzverbände bei Ziel…
Die EU will die EU-Chemikalienverordnung REACH reformieren, wobei zu erwarten ist, dass dies mit einer starken Erhöhung…
. • Umweltorganisationen warnen anlässlich von Regionalkonferenz vor ökologischem Niedergang der Elbe und ihrer Auen • F…
. Gemeinsame Pressemitteilung Ärzte gegen Tierversuche e.V. Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgeg…
Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober forderte gestern ein Bündnis aus 15 Tierschutz- und Tierrechtsvereinen…
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) begrüßt den Beschluss des Verwaltungsgerichtshofes in Kassel (VG…
Genau ein Jahr lang hatten EU-Bürger im Rahmen der Europäischen Bürgerinitiative (EBI) „Save Cruelty Free Cosmetics“ die…
Sechs Tage lang ging es für die Bewertungskommission im Frühsommer durch den Vogelsberg und den Landkreis Fulda. 13 Dörf…