
Kolpingwerk Deutschland fordert gesetzlichen Mindestlohn
„Um eine gerechte Entlohnung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Bundesrepublik sicher zu stellen, brauchen wi…
„Um eine gerechte Entlohnung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Bundesrepublik sicher zu stellen, brauchen wi…
Den Rahmenbedingungen für arbeitgeberfinanzierte Betriebsrenten droht in Deutschland eine massive Verschlechterung. Aus…
An den Arbeitsplätzen geht es nicht immer so friedlich zu, wie man eigentlichen denken sollte. Denn Mobbing lauert mittl…
Die meisten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben bis zu 30 Tage Urlaub und erhalten Urlaubsgeld - einen Rechtsanspru…
Ausweitung des Entsendegesetzes? Verbot sittenwidriger Löhne? Mindestlohn branchenspezifisch oder allgemein? Und welche…
Arbeitnehmer/innen haben während der Elternzeit Anspruch auf eine zweimalige Verringerung der vertraglichen Arbeitszeit.…
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit: Das Landeskabinett hat…
Welche Arbeit der Arbeitnehmer zu leisten hat, ergibt sich in erster Linie aus dem Arbeitsvertrag. Der Arbeitgeber kann…
Vereinbaren die Arbeitsvertragsparteien zunächst nur mündlich die Befristung eines Arbeitsvertrags, so ist die Befristu…
Nach § 1a des Betriebsrentengesetzes (BetrAVG) kann der Arbeitnehmer vom Arbeitgeber verlangen, dass von den künftigen…