
Altersbedingte Syndrome bei Menschen mit Diabetes oft unbeachtet
Zwei von drei Menschen mit Diabetes sind älter als 60 Jahre. Wie gut ihr Stoffwechsel eingestellt ist, hängt nicht nur v…
Zwei von drei Menschen mit Diabetes sind älter als 60 Jahre. Wie gut ihr Stoffwechsel eingestellt ist, hängt nicht nur v…
Über den aktuellen Wissenstand rund um die chronisch-entzündliche Darmerkrankung Colitis ulcerosa können sich Patienten,…
Jetzt ist es offiziell. Der Zusammenschluss der Klinikunternehmen Pro Diako und Agaplesion ist genehmigt und damit ist d…
Der führende deutsche Objektmöbelhersteller Kusch+Co stattet weltweit Gebäude aus, in denen viele Menschen zusammen kom…
Landkreis Gießen. Das stationäre Hospiz auf dem Gelände des Evangelischen Krankenhauses rückt ein bisschen näher. Der Er…
Die Mitgliederversammlung der Hessischen Krankenhausgesellschaft (HKG) hat am 7. Dezember 2011 in Darmstadt satzungsge…
Immer wieder schmerzhafte Bauchkrämpfe, die Verdauung spielt verrückt – die Symptome des Reizdarm-Syndroms führen zu ein…
Der Mix aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur zeigt, wie weitgefächert die Zielgruppenansprache im Wissenschafts- und…
Seine derzeit drei Krankenhäuser - Alten Eichen (Stellingen), Bethanien (Eppendorf) und Elim (Eimsbüttel) - vereint das…
Eine bislang unterschätzte Gefahr bei Diabetes mellitus ist der Diabetische Fuß. 40.000 Füße, Zehen oder Beine müssen jä…