
abi>> Chat am 7. Juni 2023: „Chancen mit Geisteswissenschaften“
Taxifahrerinnen und -fahrer seien die Karrieretypen unter den Menschen mit einem geisteswissenschaftlichen Abschluss. S…
Taxifahrerinnen und -fahrer seien die Karrieretypen unter den Menschen mit einem geisteswissenschaftlichen Abschluss. S…
531 Aktive mit knapp 400 Jollen und Skiffs haben zur Kieler Woche des Nachwuchses, den Young Europeans Sailing, gemeldet…
Das Abitur ist geschafft! Und wie geht’s nun weiter? Die meisten Jugendlichen sind erst einmal froh, die Hürde ‚Abitur‘…
Hund, Katze … Zuchtbulle! – Es muss nicht immer die Kleintierpraxis sein. Wer sein Geld mit Tieren verdienen will, hat h…
Zur heutigen Sondersitzung des Schulausschusses erklärt Ayla Çelik, Vorsitzende der Bildungsgewerkschaft GEW NRW: „Frau…
Das Ende der Schulzeit ist für junge Heranwachsende ein Meilenstein in ihrem Leben. Die letzten Prüfungen sind bestanden…
1951 trat die Genfer Flüchtlingskonvention in Kraft. Das „Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge“- wie der ei…
Schafft eine Künstliche Intelligenz das bayerische Abitur? Das wollten die Experten des AI & Automation Lab vom Bayerisc…
Ob Schüler, berufserfahren oder Quereinsteiger: Noch kann sich jeder einen Platz in einem der fünf Ausbildungsberufe der…
Rund 300 Aussteller bemühen sich vom 9. bis 11. Februar auf der Jobs for Future in der Maimarkthalle Mannheim um die Gun…