
Sondervermögen gezielt einsetzen, Verkehrshaushalt nicht kürzen
Stefan Heimlich, Vorsitzender des ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, kommentiert den heutigen Bundesratsbeschluss zum So…
Stefan Heimlich, Vorsitzender des ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, kommentiert den heutigen Bundesratsbeschluss zum So…
MOVING fordert Steuerentlastung beim Führerscheinerwerb Als relevante Stimme der Branche engagiert sich die MOVING Roa…
Mit vereinten Kräften verfolgt die „NRW Initiative - #sicherimStraßenverkehr“ das Ziel, die Zahl der Verkehrsunfälle in…
Am 30. März 2025 startet das Deutsche Hafenmuseum am Standort Schuppen 50A in die neue Saison. Zur Wiederöffnung nach de…
Der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) Baden-Württemberg begrüßt das neue Landesmobilitätsgesetz (LMG) als wich…
Smartphone-Nutzung im Straßenverkehr lenkt von möglichen Gefahren ab. Das zeigt die Studie der Bundesarbeitsgemeinschaf…
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und die Fahrradwirtschaftsverbände Verbund Service und Fahrrad (VSF), ZIV –…
Verwirrter Fahrer durch verwirrende Schilder? Das Klappschild, das auf der A7 eine temporäre Geschwindigkeitsbegrenz…
Mindestens 1,5 Meter Sicherheitsabstand beugt Unfällen vor Mehr Schutz und weniger Stress für Autofahrer wie Radfahrer…
Der Frühling steht vor der Tür und damit auch die ersehnte Radfahrsaison! Der beliebte 530 km lange Radfernweg Mönchsweg…