Verstoß gegen Einzahlungslimit – Tipico zur Rückzahlung verurteilt
Das Landgericht Würzburg hat mit Urteil vom 13. März 2025 entschieden, dass der Glücksspielanbieter Tipico einem Spieler…
Das Landgericht Würzburg hat mit Urteil vom 13. März 2025 entschieden, dass der Glücksspielanbieter Tipico einem Spieler…
Fast eine Million Euro hatte ein Mandant von CLLB Rechtsanwälte bei Online-Casinospielen und Online-Sportwetten verspiel…
„Ally Pally“-Premiere: Lidl, Vodafone, Mitsubishi Motors und Hama Deutschland werben erstmals im Umfeld der #DartsWM auf…
Das Landgericht Frankfurt hat in einem Urteil entschieden, dass der Sportwettenanbieter Tipico Co. Ltd. einem Spieler seine Verluste von rund 43.000 Euro plus Zinsen erstatten muss, da zum relevanten Zeitpunkt keine gültige Lizenz für das Anbieten von Online-Sportwetten in Deutschland vorlag. Dieses Urteil stärkt aus Sicht der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer die Position der Verbraucher.
Auch Online-Sportwetten sind in der Vergangenheit illegal gewesen. Nach einem Urteil des Landesgerichts Frankfurt sind f…
Neukunde HAIX ist Co-Presenter der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga auf SPORT1 Google verlängert sein Titelsponso…
Der Bundesgerichtshof hat zwar eine Entscheidung zum Rückzahlungsanspruch der Spieler bei Online-Sportwetten vertagt und…
Auch wenn der BGH heute etwas unerwartet kein Urteil zu den Rückforderungsansprüchen der Spieler bei Online-Sportwetten…
Liveübertragung von über 2.500 nationalen und internationalen Spielen in fünf Sportarten / Dyn-Inhalte mit kumulierter T…
Bereits Ende Juni hat der Bundesgerichtshof über die Rückzahlungsansprüche von Teilnehmern an illegalen Sportwetten im…