
Deutschlandticket Sozial: fehlendes Angebot in Brandenburg
Der Paritätische Gesamtverband präsentiert eine neue Studie und fordert ein bundesweit einheitliches „Deutschlandticket…
Der Paritätische Gesamtverband präsentiert eine neue Studie und fordert ein bundesweit einheitliches „Deutschlandticket…
Parallel zum Ausbau des Sozialstaates in den zurückliegenden Jahrzehnten wuchsen die finanziellen Belastungen der Bürger…
Der Thomas Strittmatter Preis der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG) geht in diesem Jahr an das Drehbu…
500 Euro für den guten Zweck: Die Plasmaspende Oberhausen unterstützt Imperathomas e.V. mit einer großzügigen Spende. De…
Ein Gutachten des Gesundheitsökonomen Prof. Dr. Rothgang zeigt Lösungen auf, wie die Leistungsfähigkeit und die Finanzie…
Für pflegende Angehörige sieht die gesetzliche Pflegeversicherung, abgesehen vom für maximal zehn Arbeitstage gezahlten…
Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. veröffentlicht erstmals Empfehlungen zur Anerkennung des e…
Medienberichten zufolge droht der sozialen Pflegeversicherung nach Einschätzung der Bundesregierung die Zahlungsunfähigk…
Der Ratschlag Kinderarmut, ein Zusammenschluss von 51 Akteur*innen aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft, fordert ein k…
In deutschen Behörden gibt es viel Bürokratie und zu wenig Personal. In der Folge dauern Bearbeitungszeiten etwa für die…