
Demeter stellt sich neu auf
Inspiriert von der fruchtbaren Arbeit an gemeinsamen Werten haben die Delegierten des Demeter-Verbandes auf ihrer digita…
Inspiriert von der fruchtbaren Arbeit an gemeinsamen Werten haben die Delegierten des Demeter-Verbandes auf ihrer digita…
Hühner und Eier sind stets beliebte Themen zum Osterfest – im Schulunterricht, in den Familien und nicht zuletzt beim Be…
Die Hochschule Osnabrück ist Teil des Verbundprojektes „5G – Nachhaltige Agrarwirtschaft“. Moderne Ställe werden immer s…
Der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband (WLV) begrüßt die Bereitschaft von Teilen des deutschen Lebensmittelei…
Die Tierhaltung ist nach wie vor ein Unfallschwerpunkt in der Landwirtschaft. Fast jeder vierte meldepflichtige Arbeitsu…
. · Zwischen August 2018 und Juli 2019 wurden in indigenen Amazonasgebieten 497 km² Regenwald vernichtet. Das entsprich…
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) erhebt massive Bedenken gegen das Abkommen der EU mit den Mercosu…
Gesamtzahl der Betriebe zwischen 2010 und 2016 um 8 % zurückgegangen Mehr als ein Drittel weniger Schweinehöfe von 2010…
In der öffentlichen Diskussion um den Klimawandel stehen insbesondere Rinder und Milchkühe im Verdacht, übermäßig zum Au…
Schäfer sind den Witterungsverhältnissen besonders ausgesetzt. Wetterschutzkleidung und die passende Persönliche Schutz…