Religionsmonitor: Verschwörungsglaube leicht rückläufig, allgemeine Unzufriedenheit stark gestiegen
Der Verschwörungsglaube in Deutschland ist leicht zurückgegangen. Dennoch ist ein Fünftel bis knapp ein Drittel der Bevö…
Der Verschwörungsglaube in Deutschland ist leicht zurückgegangen. Dennoch ist ein Fünftel bis knapp ein Drittel der Bevö…
Viele Menschen in Deutschland suchten während Corona vermehrt nach dem Sinn des Lebens, aber nur eine Minderheit fand Or…
Der Trend sinkender Mitgliedszahlen in den christlichen Kirchen in Deutschland hält an. Das zeigen erste Daten aus dem n…
Anlässlich des 70-jährigen Geburtstags des Grundgesetzes nimmt der aktuelle Religionsmonitor der Bertelsmann Stiftung da…
Seit den 1960er Jahren wächst die muslimische Bevölkerung in Westeuropa. In Deutschland leben rund 4,7 Millionen Muslime…
Muslime in Deutschland bringen sich noch stärker in die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe ein als Mitglieder anderer Konfes…
Die hier lebenden Muslime orientieren sich in ihren Einstellungen und Lebensweisen stark an den Werten in der Bundesrepu…
Immer mehr Menschen engagieren sich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in ihrer Stadt oder Gemeinde. Die Ideen und…
Die Türkei (82 Prozent), Brasilien (74 Prozent), Indien (70 Prozent) und die USA (67 Prozent) weisen den größten Anteil…
Die Deutschen haben keine großen Erwartungen an den Besuch von Papst Benedikt XVI. 53 Prozent gehen davon aus, dass der…