IQWiG im Dialog: Wie vertrauenswürdig sind Beobachtungsdaten?
Die Verwendung von Daten aus Beobachtungsstudien hat in der epidemiologischen Forschung eine lange Tradition. Zur Beantw…
Die Verwendung von Daten aus Beobachtungsstudien hat in der epidemiologischen Forschung eine lange Tradition. Zur Beantw…
Unter dem Motto "Individualisierung versus Standardisierung" trifft sich die HNO-Welt vom 28. - 31. Mai 2025 in Frankfur…
Die fehlende Vermögensbesteuerung in Deutschland verstärkt die Ungleichheit zwischen Männern und Frauen. Eine Milliardär…
Immer wieder kommt es in Deutschlands Notfallambulanzen und Herzkliniken zu Einweisungen von Herzinfarkt-Patienten, die…
AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V., hat eine Neuauflage der B…
Anfang April 2024 wurde Genuss-Cannabis teil-legalisiert. Unabhängig davon finden Cannabis und cannabishaltige Produkte…
Der Verzicht auf die seit 1996 ausgesetzte Vermögensteuer hat Deutschland bislang über 380 Milliarden Euro gekostet – da…
Die meisten Menschen hierzulande halten Organspenden für sinnvoll und gut. Laut aktuellen Studienergebnissen der Bundesz…
Neue Daten aus dem MS-Register der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) zeigen, dass Blasenfunktionsstörunge…
Die Landesärztekammer Hessen stellt Ergebnisse des Hessischen Weiterbildungsregisters für das Jahr 2023 vor: Um aus…