
Erkenntnisse zur Herzinfarkt-Therapie im Alter: Wann ist weniger mehr?
Wie sollte ein Herzinfarkt bei hochbetagten Patientinnen und Patienten behandelt werden? Diese Frage steht im Zentrum de…
Wie sollte ein Herzinfarkt bei hochbetagten Patientinnen und Patienten behandelt werden? Diese Frage steht im Zentrum de…
Im Auftrag des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) prüft das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheit…
Deutschland steht vor einer Hitzewelle mit Temperaturen bis zu 40 Grad Celsius. Aus diesem Anlass weist die Deutsche Her…
Vom 14. bis 16. Mai hat die Jahrestagung der Kunsthochschulenkonferenz (KHK) an der Hochschule für Bildende Künste Brau…
Über 20 Millionen Menschen haben in Deutschland einen hohen Blutdruck – etwa jeder dritte Erwachsene (1). Allerdings wis…
Jedes Jahr bekommen Tausende Menschen in Deutschland einen Beininfarkt. Dahinter verbirgt sich die sogenannte periphere…
Bei koronarer Herzkrankheit (KHK) sind die Adern verengt (stenosiert), die den Herzmuskel mit Sauerstoff versorgen. Ursa…
Mit Maria Gerbaulet wird erstmals eine Absolventin der Muthesius Kunsthochschule in Kiel mit dem Bundespreis für Kunstst…
Über 20 Millionen Menschen haben in Deutschland einen hohen Blutdruck, etwa jeder dritte Erwachsene – sehr viele wissen…
Wie lässt sich in Krisen- und Umbruchszeiten eine vernünftige kardiologische Versorgung bei geänderten Rahmenbedingunge…